Hohe Sicherheit

Melitta Molino Test

200 g · Edelstahl · 14 Stück(e) · 100 W · 1,61 kg · 162 mm
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (13)

Preisvergleich

Unser Testergebnis

Kaffeemühlen
befriedigend (2,9)
Melitta Molino
01/2024
Einzelergebnisse
Verarbeitung:
3,0
Mahlen:
3,0
Handhabung:
2,5

Unser Test-Fazit

Die Melitta Molino beweist, dass guter Kaffee nicht kompliziert sein muss. Mit ihren 17 Mahlstufen bietet sie zwar nicht die Vielfalt von Kegelmahlwerk-Mühlen, mahlt aber trotzdem fein genug für Espresso. Besonders punkten kann sie mit ihren Sicherheitsfeatures, die sicherstellen, dass ohne die korrekte Montage von Auffang- und Bohnenbehälter nichts passiert - ein Daumen hoch für Sicherheit. Trotz des etwas klobigen Designs und der kleinen Unannehmlichkeiten beim Entleeren des Auffangbehälters ist sie ein solider Mittelweg für alle, die frischen Kaffee lieben, aber kein Vermögen ausgeben möchten.

Vorteile

  • 17 Mahlstufen Perfekte Anpassung an deinen Geschmack
  • Hohe Sicherheit Sicherheitsfeatures sorgen für sorgenfreies Mahlen
  • Einfache Bedienung Mühelos zum perfekten Kaffeegenuss

Nachteile

  • Größeres Design Etwas sperrig in der Küche
  • Sauerei beim Entleeren Der Auffangbehälter zerkratzt beim Herausnehmen und erschwert mit ihrer Form das Entleeren

Ausführlicher Testbericht

Jan-Philipp Lynker
Jan-Philipp Lynker

Melitta Molino - Sicher, schnell, aber recht klobig

Die Melitta Molino ist die dritte Kaffeemühle mit Scheibenmahlwerk. Alles in allem überzeugt sie etwas mehr als die Rommelsbacher EKM 200, kommt aber nicht an die WMF Stelio heran.

17 Mahlstufen: Mit 17 Mahlstufen kommt sie zwar nicht ganz an die Kaffeemühlen mit Kegelmahlwerk heran, allerdings zieht sie mit der WMF Stelio gleich. Für ein Scheibenmahlwerk also ein akzeptabler Wert.

Hohe Sicherheit: Während man die Kaffeemühlen mit Schlagmahlwerk immer anschalten kann, schreiben die Mühlen mit Scheibenmahlwerk Sicherheit groß. Ohne eingesetzten Auffang- und Bohnenbehälter geht nichts. Ein unverletzter Daumen hoch dafür.

Die Melitta Molino wirkte in unserem Test leider etwas klapprig.

Foto: Die Melitta Molino wirkte in unserem Test leider etwas klapprig.

Das hat uns an der Melitta Molino gestört

Das Design von Melittas Kaffeemühle ist Geschmackssache. Sie ist etwas größer und klobiger, lässt sich damit also auch etwas schlechter verstauen.

Auch führt das Entleeren des Auffangbehälters durch das unhandliche Design immer zu einer Sauerei. Gefühlt in unserem Test sogar schlimmer als bei den anderen Modellen.

Zu guter Letzt ist bei uns der Auffangbehälter von den Sicherheitspins zerkratzt worden. Etwas schade bei einem brandneuen Modell.

Unser Fazit zur Melitta Molino

Wie auch bei der Rommelsbacher EKM 200 ist die Melitta Molino einfach etwas unscheinbar und kann nicht mit der WMF Stelio mithalten. Das viele Plastik und das klobigere Design lassen uns immer wieder zur WMF Stelio greifen, wenn es um Mühlen mit Scheibenmahlwerk geht oder sogar zu einer Mühle mit Kegelmahlwerk, wie unserem Preis-Leistungs-Sieger von Tchibo.

Produktdetails

Merkmale
Fassungsvermögen Kaffeebohnen
200 g
Anpassbare Mahloptionen
Ja
Anzahl der Mahloptionen
17
Produktfarbe
Schwarz, Rot, Edelstahl
Einfach zu säubern
Ja
Kabelaufwicklung
Ja
Rutschfeste Füße
Ja
Feingemahlen
Ja
Grobgemahlen
Ja
Tassenanzahl
14 Stück(e)
Automatische Abschaltung
Ja
Ein-/Ausschalter
Ja
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
1,61 kg
Breite
162 mm
Tiefe
105 mm
Höhe
255 mm
Energie
Leistung
100 W
Logistikdaten
Palettenbreite (brutto)
80 cm
Palettenlänge (brutto)
120 cm
Palettenhöhe (brutto)
174,5 cm
Palettengewicht (brutto)
193 kg
Anzahl Kartons pro Palette
100 Stück(e)
Versandkarton pro Palettenlage
5 Stück(e)
Lagenanzahl pro Palette
20 Stück(e)
Produkte pro Palette
100 Stück(e)
Palette GTIN (EAN/UPC)
4006508986057
Versandkartonsbreite
21,8 cm
Versandkartonslänge
15,2 cm
Versandkartonshöhe
29,5 cm
Gewicht (innerer) Versandkarton
1,61 kg
Menge pro Versandkarton
1 Stück(e)
Versandverpackung GTIN (EAN/UPC)
4006508212958
Laden...