Rommelsbacher EKM 300 Test




Preisvergleich






Unser Testergebnis
Unser Test-Fazit
Die Rommelsbacher EKM 300 ist eine Kaffeemühle, die ohne großen Schnickschnack überzeugt und sich auf das Wesentliche konzentriert.Das Kegelmahlwerk arbeitet sanft und bewahrt den vollen Geschmack deines Kaffees, während der schmale Auffangbehälter für eine saubere und einfache Entleerung sorgt. Trotz ihres eher zurückhaltenden Designs bietet die Mühle eine solide Leistung und ist besonders leicht zu reinigen. Zwar könnte sie design- und materialtechnisch noch etwas nachlegen, aber ihre praktische Handhabung und die Qualität der Mahlergebnisse sprechen für sich. Für Kaffeeliebhaber:innen, die Wert auf Funktionalität und Komfort legen, ist die Rommelsbacher EKM 300 eine durchaus bedenkenswerte Option.Vorteile
- Unkompliziertes Entleeren Kein verschüttetes Kaffeepulver dank schmalem Auffangbehälter
- Sanftes Mahlen Bewahrt den vollen Geschmack durch schonendes Kegelmahlwerk
- Einfache Reinigung Ein Kinderspiel, dank leicht zerlegbarem Mahlwerk
Nachteile
- Mehr Metall, bitte Ein Hauch mehr Edelstahl hätte nicht geschadet
Ausführlicher Testbericht
Rommelsbacher EKM 300 - Sauber entleeren
Die teuerste der drei Rommelsbacher Kaffeemühlen ist das Modell EKM 300. Die Mühle ist etwas unscheinbarer und kann sich in der Kategorie der Kegelmahlwerke nicht so recht gegen die De’Longhi und die Tchibo durchsetzen.
Schonend gemahlt: Trotz und alledem verfügt die EKM 300 immer noch über ein Kegelmahlwerk. Der Mahlvorgang ist etwas langsamer, aber immer noch flott genug. Die Ergebnisse sind fein und der Geschmack nicht verfälscht.
Das Mahlwerk lässt sich leicht auseinanderbauen und reinigen. Rundum eine saubere Sache.
Apropos sauber: Der Auffangbehälter für das gemahlene Kaffeepulver ist angenehm schmal. Das erleichtert das Ausleeren. Du kannst den Behälter auch einfach in ein Glas umkippen. Andere Kaffeemühlen sind da unhandlicher und es geht immer was daneben.
Das hat uns an der Rommelsbacher EKM 300 gestört
Im Grunde ist die Rommelsbacher EKM 300 eine gute Kaffeemühle, die wenig Schwächen hat. Ein bisschen mehr Edelstahl wäre nett gewesen, gerade, wenn man sich die (deutlich günstigere) Rommelsbacher EGK 200 anschaut.
Und da wären wir schon an der Crux der Sache. Die EKM 300 ist schlichtweg etwas zu unscheinbar. Besonders verglichen mit den beiden anderen Kaffeemühlen mit Kegelmahlwerk findet sie keine wirkliche Nische. Tchibo glänzt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und das Modell von De’Longhi mit der besten Verarbeitung. Die Rommelsbacher EKM 300 schafft es leider nicht ganz ins Ziel.
Unser Fazit zur Rommelsbacher EKM 300
Empfehlen wir die Rommelsbacher EKM 300 also? Ohne Frage ist sie eine gute Kaffeemühle, die vor allem mit der komfortabelsten Entleerung des Auffangbehälters punktet.
Am Ende des Tages wird sie aber von den beiden anderen Mühlen mit Kegelwerk überholt, zu denen wir nach unserem Test eher greifen würden.
Vergleichstabelle
Modell |
Sauberes Entleeren
Rommelsbacher - EKM 300
![]() |
Unser Testsieger
De’Longhi - Dedica KG 521.M Elektrische Kaffeemühle, 2,1" LCD Display mit Aroma Funktion, Vollmetallgehäuse, Edelstahl Kegelmahlwerk, einstellbare
![]() |
Preis-Leistungs-Sieger
Tchibo - elektrische Kaffeemühle, Edelstahlmahlwerk, 26 Mahlgradeinstellungen, Schwarz/Silber
![]() |
Gutes Scheibenmahlwerk
WMF - STELIO Kaffeemühle Edition Edelstahl rostfrei NEU
![]() |
Mini-Mixer
Rommelsbacher - Gewürz und Kaffee Mühle EGK 200-2 Edelstahlbehälter mit Schlagmesser & Spezialmesser, Füllmenge 70 g, Mahlgrad über Mahldauer wählbar, auch für Pesto,
![]() |
Hohe Sicherheit
Melitta - Molino Kaffeemühle – Elektrische Kaffeemühle für bis zu 200g Kaffeebohnen mit 17 individuellen Mahlstufen, für 2–14 Tassen Kaffee, schwarz/rot
![]() |
Für Filterkaffee
Rommelsbacher - Kaffeemühle EKM 200 – aromaschonendes Scheibenmahlwerk, Mahlgrad einstellbar von grob bis fein, 2-12 Portionen, Füllmenge Bohnenbehälter 250 g, 110
![]() |
Kompakt, aber grob
Bosch - TSM6A013B
![]() |
Für Kaffee und Gewürz
Krups - F2034210 Kaffee- und Gewürzmühle
![]() |
Bestes Angebot |
elektroshopWagner.at
Unsere Empfehlung
120,34 €
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
157,89 €
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
44,99 €
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
57,64 €
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
34,56 €
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
47,00 €
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
55,90 €
zum Shop
|
baumarkteu.at
Unsere Empfehlung
16,46 €
zum Shop
|
Galaxus.at
Unsere Empfehlung
30,29 €
zum Shop
|
Testnote | |||||||||
Kundenbewertung | |||||||||
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verarbeitung |
Verarbeitung
3,5 |
1,0 |
2,0 |
1,5 |
1,5 |
3,0 |
3,0 |
4,0 |
4,0 |
Mahlen |
Mahlen
3,5 |
1,5 |
2,0 |
2,5 |
3,5 |
3,0 |
3,5 |
4,5 |
4,5 |
Handhabung |
Handhabung
2,0 |
1,0 |
2,0 |
3,0 |
2,5 |
2,5 |
2,5 |
3,5 |
3,5 |
Produkttyp |
Produkttyp
---
|
Mühle mit Mahlwerk
|
---
|
Mühle mit Schlagmesser
|
Mühle mit Schlagmesser
|
---
|
---
|
Mühle mit Schlagmesser
|
Mühle mit Schlagmesser
|
Mahlwerk-Typ |
Mahlwerk-Typ
---
|
Kegelmahlwerk
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
Fassungsvermögen |
Fassungsvermögen
220 g
|
350 g
|
---
|
180 g
|
70 g
|
200 g
|
---
|
75 g
|
---
|
Anpassbare Mahloptionen |
Anpassbare Mahloptionen
---
|
|
---
|
|
---
|
|
---
|
|
---
|
Anzahl der Mahlstufen |
Anzahl der Mahlstufen
12
|
18
|
---
|
17
|
---
|
17
|
---
|
---
|
---
|
mit Spender |
mit Spender
---
|
---
|
---
|
|
---
|
---
|
---
|
|
|
Leistung |
Leistung
150 W
|
---
|
---
|
110 W
|
200 W
|
100 W
|
---
|
180 W
|
200 W
|
Material |
Material
Edelstahl, Synthetik
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
Kunststoff
|
Technische Produktdetails einblenden
|
|||||||||
Preisvergleich
|
Preisvergleich
|