Smartphone Test: Die 20 besten Handys 2025 im Vergleich

von Fabian Krudewig - 27.02.2025

Unsere täglich aktualisierte Bestenliste zeigt dir, welches beliebte Smartphone aktuell die Nase vorn hat!

Beste Smartphones (1 - 20 von 3726)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter

Die besten Smartphones 2025 - Diese Smartphones empfehlen wir dir!

Smartphone ist nicht gleich Smartphone - darum lohnt es sich, zu vergleichen. Wir haben für dich nachfolgend die besten Smartphones aus aktuellen Tests und Vergleichen zusammengestellt. Das sind unsere Empfehlungen!

Smartphones sind als unsere alltägliche Begleiter nicht mehr wegzudenken. Doch muss es immer ein iPhone sein?
Foto: Smartphones sind als unsere alltägliche Begleiter nicht mehr wegzudenken. Doch muss es immer ein iPhone sein?

Smartphones Vergleich

Apple - iPhone 16 Pro 512 GB: 5G Handy mit Kamerasteuerung, 4K 120 fps Dolby Vision und einem großen Sprung bei der Batterielaufzeit. Funktioniert mit
Samsung - Galaxy Z Flip6 256GB blau (SM-F741BLBG)
Apple - iPhone 16 Pro Max 512 GB: 5G Handy mit Kamerasteuerung, 4K 120 Dolby Vision und einem großen Sprung bei der Batterielaufzeit. Funktioniert mit
Honor - Magic7 Pro 12gb/512gb 6.8´´ One Size
Apple - iPhone 16 256 GB: 5G Handy mit Kamerasteuerung, A18 Chip und einem echten Boost für die Batterie. Funktioniert mit AirPods, Rosé
Xiaomi - 15 Ultra 512GB Silver-Chrome ohne Simlock, ohne Branding
Samsung - Galaxy S25 Ultra AI Smartphone 512 GB Titanschwarz
Google - Pixel 9 Pro Fold – Android-Smartphone mit Gemini ohne SIM-Lock – fortschrittliches Dreifach-Rückkamerasystem – faltbares Display – Videos per
Google - Pixel 9 Pro 128GB Obsidian (GA05227)
OnePlus - Nord 4 512GB Obsidian Midnight (5011110269)
Google - Pixel 9 – Android-Smartphone mit Gemini ohne SIM-Lock, erweiterte Kamerafunktion, 24 Stunden Akkulaufzeit und EIN 6,3 Zoll großes Actua-Display –
Samsung - Galaxy S25 AI Smartphone 256 GB Mitternachtsblau
Samsung - Galaxy Z Fold6 256GB Navy (SM-F956BDBB)
Xiaomi - Handy Poco X7 Pro 512GB
Apple - iPhone 15 (128 GB) - Schwarz
Google - Pixel 8 Dual-SIM-Smartphone obsidian 128 GB
Samsung - Galaxy S25 Plus AI Smartphone, 512 GB, Hellblau
Samsung - GALAXY A56 EntEd SM-A566BZKAEEB
Motorola - EDGE60FUSIONGRIS Smartphone
Xiaomi - Redmi Note 14 Pro 5G 256GB Coral Green
Sony - Xperia 10 VI schwarz
Samsung - Galaxy A16 5G Smartphone 128 GB Mitternachtsblau
Motorola - Edge 50 Pro Black Beauty
Modell
Verbessertes Pro
Apple - iPhone 16 Pro 512 GB: 5G Handy mit Kamerasteuerung, 4K 120 fps Dolby Vision und einem großen Sprung bei der Batterielaufzeit. Funktioniert mit
Kompakter Faltprofi
Samsung - Galaxy Z Flip6 256GB blau (SM-F741BLBG)
Stärkstes iPhone
Apple - iPhone 16 Pro Max 512 GB: 5G Handy mit Kamerasteuerung, 4K 120 Dolby Vision und einem großen Sprung bei der Batterielaufzeit. Funktioniert mit
Fotografie-Experte
Honor - Magic7 Pro 12gb/512gb 6.8´´ One Size
Starker Allrounder
Apple - iPhone 16 256 GB: 5G Handy mit Kamerasteuerung, A18 Chip und einem echten Boost für die Batterie. Funktioniert mit AirPods, Rosé
Xiaomis Kraftpaket
Xiaomi - 15 Ultra 512GB Silver-Chrome ohne Simlock, ohne Branding
Luxus-Smartphone
Samsung - Galaxy S25 Ultra AI Smartphone 512 GB Titanschwarz
Innovatives Foldable
Google - Pixel 9 Pro Fold – Android-Smartphone mit Gemini ohne SIM-Lock – fortschrittliches Dreifach-Rückkamerasystem – faltbares Display – Videos per
Fotografie-Meister
Google - Pixel 9 Pro 128GB Obsidian (GA05227)
Solider Allrounder
OnePlus - Nord 4 512GB Obsidian Midnight (5011110269)
Kompakter Foto-Star
Google - Pixel 9 – Android-Smartphone mit Gemini ohne SIM-Lock, erweiterte Kamerafunktion, 24 Stunden Akkulaufzeit und EIN 6,3 Zoll großes Actua-Display –
Kompakter Alleskönner
Samsung - Galaxy S25 AI Smartphone 256 GB Mitternachtsblau
Premium-Foldable
Samsung - Galaxy Z Fold6 256GB Navy (SM-F956BDBB)
Pocos Leistungsträger
Xiaomi - Handy Poco X7 Pro 512GB
Immer noch gut
Apple - iPhone 15 (128 GB) - Schwarz
Update-Sicherheit
Google - Pixel 8 Dual-SIM-Smartphone obsidian 128 GB
Flaggschiff
Samsung - Galaxy S25 Plus AI Smartphone, 512 GB, Hellblau
Mittelklasse-Könner
Samsung - GALAXY A56 EntEd SM-A566BZKAEEB
Robustes Alltagsgerät
Motorola - EDGE60FUSIONGRIS Smartphone
Mittelklasse-Meister
Xiaomi - Redmi Note 14 Pro 5G 256GB Coral Green
Ausdauernder Fotoprofi
Sony - Xperia 10 VI schwarz
Günstigstes Samsung
Samsung - Galaxy A16 5G Smartphone 128 GB Mitternachtsblau
Budget-Tipp
Motorola - Edge 50 Pro Black Beauty
Bestes Angebot
Kundenbewertung
946 Bewertungen
66 Bewertungen
927 Bewertungen
36 Bewertungen
783 Bewertungen
3 Bewertungen
8 Bewertungen
129 Bewertungen
392 Bewertungen
340 Bewertungen
516 Bewertungen
32 Bewertungen
39 Bewertungen
7 Bewertungen
4989 Bewertungen
2305 Bewertungen
Keine Bewertungen vorhanden
Keine Bewertungen vorhanden
Keine Bewertungen vorhanden
28 Bewertungen
43 Bewertungen
21 Bewertungen
495 Bewertungen
Vor- und Nachteile
  • Großes OLED-Display Scharfes 6,3-Zoll-Display für brillante Darstellung
  • Leistungsstarker Prozessor A18 Pro Chip sorgt für flüssige Performance
  • Hochwertige Kamera 48 MP Triple-Kamera mit 5x-Teleobjektiv
  • Lange Akkulaufzeit 9% größerer Akku für längere Nutzung
  • Zubehör eingeschränkt Nur USB 2.0 Kabel im Lieferumfang enthalten
  • Hoher Preis Premium-Ausstattung spiegelt sich im Preis wider
  • Kompakte Größe Passt zusammengeklappt in jede Tasche
  • Verbesserte Kamera 50 MP Kamera für beeindruckende Fotos
  • Helles Display Dynamic AMOLED 2X mit 1300 cd/m² Helligkeit
  • Schnelle Leistung 8 Gen 3 Prozessor sorgt für flüssige Abläufe
  • Empfindliches Display Faltdisplay anfälliger als Standard-Displays
  • Keine Tele-Kamera Fehlt für detaillierte Zoom-Aufnahmen
  • Exzellente Akkulaufzeit Bei moderater Nutzung bis zu drei Tage Laufzeit
  • Hervorragende Kamera Bis zu 48 MP Kamera mit guten Ultraweitwinkelaufnahmen
  • Robustes Titangehäuse Titanrahmen sorgt für hohe Stabilität
  • Großes OLED-Display 6,9 Zoll mit brillanter Farbdarstellung und 120 Hz
  • Hoher Preis Im oberen Preissegment angesiedelt
  • Langsame Ladegeschwindigkeit Lädt im Vergleich zur Konkurrenz langsamer
  • Hervorragende Kamera 200 MP Kamera mit KI liefert beeindruckende Fotos
  • Starke Performance Snapdragon 8 Elite sorgt für flüssige Nutzung
  • Lange Akkulaufzeit 5270 mAh Akku hält den ganzen Tag durch
  • OLED-Display 6,8 Zoll Display mit 120 Hz und hoher Helligkeit
  • Temperatur-Management Könnte bei intensiver Nutzung besser sein
  • Fehlende Features Kein UWB und Bluetooth LE für erweiterte Nutzung
  • Starker A18-Prozessor Bietet erstklassige Leistung für fordernde Aufgaben
  • Gute Kameraqualität 48 MP Hauptkamera liefert beeindruckende Fotos
  • Helles OLED-Display Brillantes 6.1" Display mit hoher Helligkeit
  • Lange Akkulaufzeit Hält problemlos einen vollen Tag durch
  • Nur 60 Hz Display Fehlt die flüssige Darstellung von 120 Hz
  • Kein Always-On-Display Feature fehlt im Vergleich zur Konkurrenz
  • Erstklassige Leistung Snapdragon 8 Elite und 16 GB RAM bieten Top-Performance
  • Brillantes OLED-Display 6,73 Zoll Display mit hoher Schärfe und Helligkeit
  • Leistungsstarke Kamera 50 MP Quad-Kamera mit Leica-Optimierung
  • Lange Akkulaufzeit 5410 mAh Akku sorgt für ausdauernde Nutzung
  • Hoher Preis Das Gerät liegt in der oberen Preisklasse
  • Extreme Kamera-Farb-Modi Farbdarstellung der Kamera teils übertrieben
  • Brillantes Display 6,9 Zoll Dynamic AMOLED 2X Display mit beeindruckender Helligkeit und hoher Auflösung
  • Starke Kamera Die Quad-Kamera mit 200 MP ermöglicht detailreiche Aufnahmen
  • Lange Akkulaufzeit Mit einer Kapazität von 5000 mAh hält der Akku lange durch
  • Zukunftssicher Android 15 und sieben Jahren Sicherheits-Updates
  • Hoher Preis Das Gerät ist in einer sehr hohen Preisklasse angesiedelt
  • S-Pen Einschränkungen Der S-Pen kommt ohne Bluetooth-Funktionen
  • Hervorragende Displays OLED-Displays mit hoher Helligkeit und Klarheit
  • Leistungsstarke Kamera Triple-Kamera für beeindruckende Fotos und Videos
  • Lange Update-Garantie Android-Updates für sieben Jahre gesichert
  • Robuste Faltmechanik Stabile Bauweise für langlebige Nutzung
  • Hoher Preis In der oberen Preiskategorie angesiedelt
  • Langsame Ladezeit Längere Ladedauer im Vergleich zu anderen Modellen
  • Erstklassige Fotoqualität Die 50 MP Dreifach-Kamera liefert beeindruckende Bilder bei verschiedenen Lichtverhältnissen.
  • Starke Akkulaufzeit Der 4700 mAh Akku hält bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch.
  • Scharfes, helles Display Das 6.3" OLED-Display ist mit 3000 cd/m² besonders hell und bietet lebendige Farben.
  • Hohe Leistung Mit 16 GB RAM und dem Tensor G4 Prozessor ist das Gerät für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
  • Speicher nicht erweiterbar Der interne Speicher von 128 GB kann nicht durch eine SD-Karte erweitert werden.
  • Glatter Rahmen Der Aluminiumrahmen ist glatt, was die Griffigkeit beeinträchtigen kann.
  • Hochwertiges Gehäuse Robustes Metallgehäuse, das sich edel anfühlt
  • Großer Akku 5500 mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten
  • Helles OLED-Display Das Display ist hell und scharf mit guter Farbdarstellung
  • Schnelles Laden Mit 100 W Schnellladung ist das Handy schnell aufgeladen
  • Kein kabelloses Laden Fehlende Unterstützung für kabelloses Laden
  • Durchschnittliche Kamera Fotoqualität bei schwachem Licht könnte besser sein
  • Super Fotoqualität Hervorragende Aufnahmen bei allen Lichtverhältnissen
  • Starke Akkulaufzeit Lange Nutzung durch 4700 mAh Akku möglich
  • Hochwertiges Display Helles, kontrastreiches OLED-Display mit 120 Hz
  • Lange Softwareupdates 7 Jahre Software-Support für langfristige Nutzung
  • Kein erweiterbarer Speicher Interner 256 GB Speicher nicht erweiterbar
  • Keine Telelinse Fehlende Tele-Optik schränkt Zoom-Möglichkeiten ein
  • Kompakte Bauweise Leicht und handlich, ideal für unterwegs
  • Leistungsstarker Prozessor Snapdragon 8 Elite sorgt für schnelle Performance
  • Starke Fotoqualität 50 MP Kamera liefert beeindruckende Bilder
  • Hervorragendes Display Dynamic AMOLED 2X mit lebendigen Farben und 120 Hz
  • Langsame Ladegeschwindigkeit Ladezeit könnte kürzer sein, trotz Schnellladung
  • Keine Speichererweiterung Kein microSD-Slot, interner Speicher ist fix
  • Leistungsstarker Prozessor Snapdragon 8 Gen 3 sorgt für eine herausragende Performance
  • Hervorragendes Display Dynamic AMOLED 2X Display mit brillanten Farben und hoher Helligkeit
  • Vielseitige Kamera Triple-Kamera mit 50 MP für beeindruckende Fotos und Videos
  • Wasserdicht Mit IP48-Zertifizierung ist das Gerät gegen Wasser geschützt
  • Hoher Preis Das Gerät gehört zur oberen Preisklasse
  • Klobiges Design Zugeklappt ist das Fold etwas dick und unhandlich
  • Starke Performance MediaTek Dimensity 8400 Ultra CPU bietet viel Leistung
  • Lange Akkulaufzeit 6000 mAh Akku hält bei Dauernutzung bis zu 20 Stunden aus
  • Hochwertiges Display 6,67" AMOLED-Display mit 120Hz und guter Farbwiedergabe
  • Viel Speicherplatz 512 GB interner Speicher für viele Daten und Apps
  • Schwache Videoqualität Kamera zeigt Schwächen bei Videoaufnahmen
  • Kein kabelloses Laden Fehlende kabellose Ladefunktion als Nachteil
  • Jetzt mit Dynamic Island Das Dynamic Island ist nun auch beim Standard iPhone verfügbar und integriert die vorher nur störende Notch sinnvoll ins Display
  • Verbesserte Anrufe In lauten Umgebungen kannst du für ein Telefonat, die Hintergrundgeräusche herausfiltern lassen, um die Anrufqualität zu erhöhen
  • A16 Bionic Chip Apples A16 Bionic Chip bietet verbesserte Performance und längere Laufzeiten
  • Kein USB 3 Ohne den A17 Bionic Chip ist die USB-Geschwindigkeit des iPhone 15 auf USB 2 beschränkt
  • Nur 60 Hz Das Display des Standard iPhone kann leider nur 60 Hz
  • Kamera-Qualität Die Kombination aus Software und Hardware ermöglicht eine der besten Kamerafunktionen auf dem Markt, mit zusätzlicher Tele-Funktion für guten Zoom
  • Tolle Leistung Der hauseigene Chip Tensor G3 sorgt für schnelle Reaktionen und setzt auf maschinelles Lernen zur Energieeffizienz
  • Update Garantie Dank eigenem Google Tensor Chip garantiert Google 7 (!) Jahres Updates für das Android-Betriebssystem inklusive wichtige Jahre Sicherheitsupdates
  • Durchschnittliche Akkulaufzeit Akku hält bei normaler Nutzung um die 12 Stunden
  • Hoher Preis Google dreht die Preisschraube nach oben
  • Hochauflösendes Display OLED mit 3120x1440 Pixeln, gestochen scharfe Darstellung
  • Starke Performance Snapdragon 8 Elite sorgt für flüssiges Arbeiten
  • Lange Akkulaufzeit 4900 mAh Akku hält bis zu 19 Stunden durch
  • Umfangreiche KI-Features KI-gestützte Funktionen und Updates bis 2032
  • Hoher Preis In der Premiumklasse angesiedelt, teuer im Vergleich
  • Schwächere Fotos Kameraqualität geringer als beim Vorgängermodell
  • Großes OLED-Display Das 6.7" OLED bietet 120 Hz für flüssige Darstellungen
  • Lange Akkulaufzeit 5000 mAh Akku hält bis zu 17 Stunden durch
  • Gute Kameraqualität 50 MP Triple-Kamera liefert solide Fotos
  • Lange Update-Garantie Updates bis 2031 sorgen für Zukunftssicherheit
  • Kein kabelloses Laden Fehlendes Feature könnte Komfort einschränken
  • Keine Speichererweiterung 128 GB nicht erweiterbar
  • Scharfes OLED-Display Das Display überzeugt mit brillanten Farben
  • Lange Akkulaufzeit Der 5200 mAh Akku hält den ganzen Tag durch
  • Robustes Design Mit IP69-Schutz gegen Wasser und Staub
  • Solide Dual-Kamera Gute Fotos, besonders bei Tageslicht
  • Mittelmäßige Leistung Der Prozessor könnte schneller sein
  • Kein kabelloses Laden Fehlende Funktion für kabelloses Aufladen
  • Starkes Display Hochwertiges 6,7-Zoll-OLED-Display mit lebendigen Farben
  • Lange Akkulaufzeit 5110 mAh Akku hält problemlos über den Tag
  • 200-MP-Kamera Hauptkamera liefert beeindruckende Fotos bei Tageslicht
  • IP68 Schutz Wasser- und staubdicht, ideal für Outdoor-Nutzung
  • Mittelmäßiger Prozessor MediaTek-Prozessor bietet durchschnittliche Leistung
  • Bloatware vorhanden Vorinstallierte Apps können störend sein
  • Lange Akkulaufzeit Über 20 Stunden Nutzung ohne Nachladen möglich
  • Wasserschutz IP68 Geschützt gegen Wasser und Staub, ideal für Outdoor
  • Gute Fotoqualität Fotos auch bei Dämmerlicht gut belichtet
  • Kompakt und leicht Einfach zu handhaben, passt in jede Tasche
  • Veraltete Standards Nur 60 Hz Display und kein WiFi 6
  • Kein Ladegerät Ladegerät fehlt im Lieferumfang, lange Ladezeit
  • Lange Akkulaufzeit Über 16 Stunden Nutzung möglich
  • Großes AMOLED-Display 6,7 Zoll mit lebendigen Farben und 90 Hz
  • Update-Versprechen Software-Updates bis 2030 zugesichert
  • 5G-Unterstützung Schnelle Internetverbindungen dank 5G
  • Schwache Kamera bei Nacht Kameraleistung bei wenig Licht enttäuschend
  • Keine Kopfhörerbuchse Fehlender 3,5mm-Anschluss für Kopfhörer
  • Leistungsstarke Kamera Die 50 MP Dreifach-Kamera mit optischer Bildstabilisierung sorgt für gestochen scharfe Fotos und Videos.
  • Großer Speicherplatz Mit 512 GB internem Speicher bietet das Gerät reichlich Platz für Apps, Fotos und Videos.
  • Schnelle Leistung Der Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 Prozessor und 12 GB RAM ermöglichen flüssiges Multitasking.
  • Schnellladung Dank 125 W Schnellladung ist der Akku im Handumdrehen wieder voll.
  • Hoher Preis Das Gerät befindet sich in der oberen Preiskategorie, was es für preisbewusste Käufer weniger attraktiv macht.
  • Kein Kopfhöreranschluss Es fehlt ein 3,5-mm-Klinkenanschluss, was die Nutzung herkömmlicher Kopfhörer erschwert.
Bildschirmgröße
Bildschirmgröße
6.3 Zoll
6.7 Zoll
6.9 Zoll
6.8 Zoll
6.1 Zoll
6.73 Zoll
6.9 Zoll
8 Zoll
6.3 Zoll
6.74 Zoll
6.3 Zoll
6.2 Zoll
7.6 Zoll
6.67 Zoll
6.1 Zoll
6.2 Zoll
6.7 Zoll
6.7 Zoll
6.67 Zoll
6.67 Zoll
---
6.7 Zoll
6.67 Zoll
Interner Speicher
Interner Speicher
512 GB
256 GB
512 GB
512 GB
256 GB
512 GB
512 GB
512 GB
128 GB
512 GB
256 GB
256 GB
256 GB
512 GB
128 GB
128 GB
512 GB
128 GB
256 GB
256 GB
---
128 GB
512 GB
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher
---
12 GB
---
12 GB
---
16 GB
12 GB
16 GB
16 GB
16 GB
12 GB
12 GB
12 GB
12 GB
---
8 GB
12 GB
8 GB
8 GB
8 GB
---
4 GB
12 GB
Akkukapazität
Akkukapazität
---
4000 mAh
---
5270 mAh
---
5410 mAh
5000 mAh
4650 mAh
4700 mAh
5500 mAh
4700 mAh
4000 mAh
4400 mAh
6000 mAh
---
4575 mAh
4900 mAh
5000 mAh
5200 mAh
5110 mAh
---
5000 mAh
4500 mAh
Externe Speicherkarte
Externe Speicherkarte
Nicht unterstützt
Nicht unterstützt
Nicht unterstützt
---
Nicht unterstützt
---
Nicht unterstützt
---
---
---
---
Nicht unterstützt
Nicht unterstützt
---
Nicht unterstützt
---
Nicht unterstützt
Nicht unterstützt
MicroSD
---
---
MicroSD
---
Anschlüsse
Anschlüsse
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
---
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
---
USB Typ-C
USB Typ-C
Betriebssystem
Betriebssystem
iOS 18
Android 14
iOS 18
Android 15
iOS 18
---
Android 15
Android 14
Android 14
Android 14
Android 14
Android 15
Android 14
---
iOS 17
---
Android 15
---
Android 15
---
---
Android 14
Android 14
Bildwiederholungsrate
Bildwiederholungsrate
120 Hz
120 Hz
120 Hz
120 Hz
---
120 Hz
120 Hz
120 Hz
120 Hz
120 Hz
120 Hz
120 Hz
120 Hz
120 Hz
---
120 Hz
120 Hz
---
120 Hz
120 Hz
---
90 Hz
144 Hz
Fingerabdrucksensor
Fingerabdrucksensor
---
---
---
NFC
NFC
---
---
---
Prozessorfamilie
Prozessorfamilie
Apple
Qualcomm Snapdragon
Apple
Qualcomm Snapdragon
Apple
Qualcomm Snapdragon
Qualcomm Snapdragon
Google
Google
Qualcomm Snapdragon
Google
Qualcomm Snapdragon
Qualcomm Snapdragon
MediaTek
Apple
Google
Qualcomm Snapdragon
---
MediaTek Dimensity
MediaTek Dimensity
---
---
Qualcomm Snapdragon
Prozessor
Prozessor
A18 Pro
8 Gen 3
A18 Pro
8 Elite
A18
8 Elite
8 Elite
Tensor G4
Tensor G4
7 Plus Gen 3
Tensor G4
8 Elite
8 Gen 3
Dimensity 8400 Ultra
A16
Tensor G3
8 Elite
---
7300
---
---
---
7 Gen 3
Kameraauflösung
Kameraauflösung
48 MP
50 MP
48 MP
200 MP
48 MP
50 MP
200 MP
48 MP
50 MP
50 MP
50 MP
50 MP
50 MP
50 MP
48 MP
50 MP
50 MP
50 MP
50 MP
200 MP
---
50 MP
50 MP
Displayauflösung
Displayauflösung
2622 x 1206 Pixel
2640 x 1080 Pixel
2868 x 1320 Pixel
2800 x 1280 Pixel
2556 x 1179 Pixel
3200 x 1440 Pixel
3120 x 1440 Pixel
2076 x 2152 Pixel
1280 x 2856 Pixel
2772 x 1240 Pixel
1080 x 2424 Pixel
2340 x 1080 Pixel
2160 x 1856 Pixel
2712 x 1220 Pixel
2556 x 1179 Pixel
1080 x 2400 Pixel
3120 x 1440 Pixel
1080 x 2340 Pixel
2712 x 1220 Pixel
2712 x 1220 Pixel
---
1080 x 2340 Pixel
---
Schnellladefunktion
Schnellladefunktion
---
---
---
Kabelloses Aufladen
Kabelloses Aufladen
---
---
---
---
---
---
Dual-SIM
Dual-SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
---
Hybrid Dual SIM
Dual SIM
Farbe
Farbe
Sand
Blau
Sand
Grau
Pink
Schwarz, Silber
Schwarz, Titan
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Navy
Navy
Schwarz, Gelb
Schwarz
Schwarz
Blau
Graphit
Grau
Grün
---
Dunkelblau
Schwarz
Technische Produktdetails einblenden
Preisvergleich
Preisvergleich

Das beste High-End-Smartphone

In der Oberklasse der Smartphones gilt seit jeher: Samsung gegen Apple. Beide Hersteller können auch mit ihren Flagschiffen, dem iPhone 16 und dem Galaxy S25 punkten. Doch auch Google möchte mit dem Pixel 9 ein Wörtchen mitreden. Alle drei sind hervorragende Smartphones, die wir uneingeschränkt empfehlen können. Sie kommen jeweils in mehreren Ausführungen daher, sodass für jeden ein passendes Gerät dabei ist - vorausgesetzt man ist bereit, beim Preis entsprechend tief in die Tasche zu greifen.

iPhone 16

Am iPhone führt für viele kein Weg vorbei. Apple geht mit dem iPhone 16 in die sechzehnte Runde der beliebten Smartphone-Reihe. 

  • Besserer Chip: Das iPhone 16 Pro bekommt den A18 Bionic Chip, während das iPhone 16 mit dem A17 Chip des iPhone 15 Pro daher kommt.
  • Super Kamera: Die Photonic Engine verbessert deine Fotos durch einen Algorithmus, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Außerdem bekommt die Frontkamera endlich einen Autofokus für sichtbar bessere Selfies.
  • Apple Intelligence: Siri soll endlich intelligent werden! Dazu läuft auf dem Gerät selbst ein kleines Sprachmodell. Für kompliziertere Anfragen wird auf größere Modelle wie ChatGPT oder Google Gemini zurück gegriffen. Marktstart in Europa: TBD!
  • Ansonsten kaum Innovation: Nicht nur von außen stagniert das iPhone 16 innovationstechnisch. Echte Neuheiten gibt es eher beim Pro-Modell bzw. kommen nur via Software, die auch ältere Modelle via Update erhalten. 
Und die Nachteile des Apple iPhone 16?

Wo sind die Innovationen? Das iPhone 16 ist im Grund genommen einfach nur ein iPhone 15 mit einer etwas besseren Kamera. 

Darum empfehlen wir das Apple iPhone 16

Das iPhone 16 ist ein sehr gutes Smartphone, welches ein wenig im Schatten des iPhone 16 Pro steht. Für alle, die bisher kein iPhone besessen haben oder sich zu ihrem Mobilfunkvertrag ein neues Handy aussuchen können, ist es empfehlenswert. Wenn dein aktuelles iPhone schon etwas älter ist und du ein echtes Upgrade in Sachen KI-Funktionalitäten wünscht, ist das iPhone 16 ebenfalls einen Blick wert. Wann Applie Intelligence in Europa verfügbar sein wird, steht aber noch in den Sternen.

Samsung Galaxy S25

Die Samsung Galaxy S25-Serie bietet ebenfalls drei Modelle, die sich in Displaygröße, Kamera und Zusatzfunktionen unterscheiden. Das Standard-Galaxy S25 ist das kompakteste und günstigeste Modell mit einem 6,2-Zoll-AMOLED-Display, einer 50-MP-Hauptkamera und einer 4000-mAh-Batterie. Es eignet sich besonders für Nutzer, die ein handliches, aber leistungsstarkes Smartphone suchen.

Das Galaxy S25+ bietet ein größeres 6,7-Zoll-Display und eine stärkere 4900-mAh-Batterie, behält aber die gleiche Kamera-Ausstattung wie das Standardmodell bei. Es ist preislich in der Mitte angesiedelt und richtet sich an Nutzer, die einen großen Bildschirm und längere Akkulaufzeit bevorzugen.

Das Spitzenmodell, das Galaxy S25 Ultra, setzt auf ein riesiges 6,9-Zoll-Display mit noch höherer Auflösung und ein robusteres Titangehäuse. Der größte Unterschied liegt in der Kamera: Mit einer 200-MP-Hauptkamera, zwei Teleobjektiven und einer verbesserten Ultraweitwinkelkamera ermöglicht es beeindruckende Aufnahmen. Zudem ist nur das Ultra-Modell mit dem S Pen kompatibel, der sich direkt im Gehäuse verstauen lässt.

Alle Modelle werden vom leistungsstarken Snapdragon 8 Elite-Prozessor angetrieben und bieten flüssige Performance. Die Akkulaufzeiten sind solide, wobei das Ultra-Modell mit 5000 mAh die längste Laufzeit bietet. Während das Standardmodell mit 25 W geladen wird, unterstützen das S25+ und Ultra 45-W-Schnellladen.

Google Pixel 9

Genau wie Apple und Samsung bringt auch Google bringt mit der Pixel-9-Serie drei Modelle auf den Markt, die sich an unterschiedliche Nutzer richten: das Pixel 9, das Pixel 9 Pro und das Pixel 9 Pro XL.

Das Standard-Pixel 9 ist mit einem 6,3-Zoll-Actua-Display ausgestattet und bietet eine starke Dual-Kamera mit 50 MP Haupt- und 48 MP Ultraweitwinkelkamera. Angetrieben vom Google Tensor G4 Prozessor, liefert es eine flüssige Performance, unterstützt durch 12 GB RAM. Der 4.558-mAh-Akku sorgt für eine solide Laufzeit, und dank sieben Jahren Software-Updates bleibt das Gerät lange aktuell.

Das Pixel 9 Pro bringt mit seinem 6,3-Zoll-Super-Actua-LTPO-Display eine höhere Auflösung und adaptive Bildwiederholrate. Es verfügt über 16 GB RAM und eine zusätzliche 48-MP-Telefotokamera mit 5-fach optischem Zoom, wodurch es sich besonders für Fotografie-Enthusiasten eignet.

Das Pixel 9 Pro XL richtet sich mit seinem großen 6,8-Zoll-Display an Nutzer, die ein echtes Premium-Gerät suchen. Es teilt die technischen Highlights des Pixel 9 Pro, bietet aber mit einem 4.942-mAh-Akku eine noch längere Laufzeit.

Großes Pixel Pro
Google - Pixel 9 Pro XL 128GB Obsidian (GA05360)
Testberichte: Ø 1,5 (3 Tests)
  • 17,3 cm (6.8")
  • 16 GB
  • 128 GB
  • 50 MP
Günstigster Preis 849,05 Galaxus.at Produktdetails anzeigen

Alle Modelle setzen auf Googles KI-gestützte Software und liefern beeindruckende Kameraergebnisse. Während das Pixel 9 als kompakte, leistungsstarke Wahl überzeugt, bieten die Pro-Modelle mehr Displayfläche und eine verbesserte Kamera für anspruchsvollere Nutzer.

Das beste Mittelklasse-Smartphone

Bei den Mittelklasse-Smartphones (300 bis 500 Euro) ist der Markt weit weniger übersichtlich. Wir empfehlen aktuell das Samsung Galaxy A55 5G, das Xiaomi 14T sowie das Motorola Edge 50 Pro.

Samsung Galaxy A55 5G

Solider Allrounder
Samsung - Galaxy A55 5G Smartphone 128 GB Mitternachtsblau
Testberichte: Ø 2,2 (1 Test)
  • Hochwertige Verarbeitung Das Samsung Galaxy A55 5G überzeugt durch seinen Aluminiumrahmen und das robuste Gorilla Glass Victus+.
  • Lange Softwareunterstützung Samsung bietet fünf Jahre Software-Updates, was für Langlebigkeit und Sicherheit sorgt.
  • OLED-Display mit 120 Hz Das Display bietet flüssige Animationen und eine hohe Helligkeit, ideal für Multimedia-Nutzung.
  • Guter Sound Die Stereo Lautsprecher mit Dolby Atmos liefern einen klaren und satten Klang.
Günstigster Preis 329,00 Amazon.de Produktdetails anzeigen

Das Galaxy A55 5G punktet mit einem 6,5-Zoll-Super-AMOLED-Display, das lebendige Farben und tiefe Schwarztöne liefert. Die Triple-Kamera mit einer 50-MP-Hauptlinse ermöglicht vielseitige Fotografieoptionen. Mit dem Exynos 1480 Prozessor und bis zu 12 GB RAM bietet es eine flüssige Performance im Alltag. Der 5.000-mAh-Akku unterstützt 25-W-Schnellladen, sodass das Gerät schnell wieder einsatzbereit ist.

Xiaomi 14T

Gute Preis-Leistung
Xiaomi - 14T 256GB Titan Gray
Testberichte: Ø 1,5 (3 Tests)
  • 16,9 cm (6.67")
  • 2712 x 1220 Pixel
  • 12 GB
  • 256 GB
Günstigster Preis 397,00 Amazon.de Produktdetails anzeigen

Das Xiaomi 14T beeindruckt mit einem 6,67-Zoll-Crystal-AMOLED-Display, das eine Auflösung von 2.712 x 1.220 Pixeln bietet. Die Helligkeit von bis zu 3.000 Nits sorgt für hervorragende Sichtbarkeit, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung. Die Kameraausstattung umfasst eine hochauflösende Hauptkamera, die detailreiche Fotos ermöglicht. Mit einem leistungsstarken Prozessor und großzügigem Speicherplatz ist das 14T für verschiedenste Anwendungen gerüstet.

Motorola Edge 50 Pro

Budget-Tipp
Motorola - Edge 50 Pro Black Beauty
  • Leistungsstarke Kamera Die 50 MP Dreifach-Kamera mit optischer Bildstabilisierung sorgt für gestochen scharfe Fotos und Videos.
  • Großer Speicherplatz Mit 512 GB internem Speicher bietet das Gerät reichlich Platz für Apps, Fotos und Videos.
  • Schnelle Leistung Der Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 Prozessor und 12 GB RAM ermöglichen flüssiges Multitasking.
  • Schnellladung Dank 125 W Schnellladung ist der Akku im Handumdrehen wieder voll.
Günstigster Preis 419,00 Galaxus.at Produktdetails anzeigen

Das Edge 50 Pro richtet sich besonders an kreative Nutzer. Es verfügt über ein 6,7-Zoll-Display mit kräftigen Farben und Kontrasten. Die Kamera bietet zahlreiche Filter und Funktionen wie den "Magischen Radiergummi" und "Dual-Aufnahme". Angetrieben von einem Snapdragon-7-Prozessor und ausgestattet mit einem 4.500-mAh-Akku, bietet es eine solide Leistung und Akkulaufzeit.

Das beste günstige Smartphone

Bei den günstigen Smartphones (bis 300 Euro) führt kaum ein Weg um die chinesischen Hersteller wie Xiaomi herum. Trotz des geringen Preises bieten einige Geräte in dieser Preisklasse mittlerweile eine erstaunlich gute technische Ausstattung. Unsere Empfehlungen sind aktuell das Redmi Note 13 und das Poco X6 Pro.

Xiaomi Redmi Note 13

Display-Kamera-Kombi
Xiaomi - Redmi Note 13 Pro Smartphone, 5G, 8 + 256 GB, 16,67 cm (6,67 Zoll) Display, 1,5K 120 Hz AMOLED-Display, Snapdragon 7s, Ultra -Clear 200-MP-Kamera mit
Testberichte: Ø 2,0 (2 Tests)
  • Großes OLED-Display 6,67 Zoll mit 120 Hz, bietet lebendige Farben
  • 200 MP Triple-Kamera Hervorragende Kameraqualität, auch bei Schwachlicht
  • Schnelles Aufladen 67 W Schnellladung, in 49 Minuten vollständig
  • Ergonomisches Design Leicht und schlank, liegt gut in der Hand
Günstigster Preis 228,71 Amazon.de Produktdetails anzeigen

Das Redmi Note 13 ist ein solides Smartphone mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein 6,67-Zoll-AMOLED-Display bietet eine flüssige 120-Hz-Bildwiederholrate und eine scharfe Darstellung. Unter der Haube arbeitet der Qualcomm Snapdragon 685, kombiniert mit 8 GB RAM und bis zu 256 GB Speicher. Die 108-MP-Hauptkamera sorgt für detailreiche Fotos, ergänzt durch eine Ultraweitwinkel- und Makrokamera. Der 5.000-mAh-Akku liefert eine lange Laufzeit und unterstützt 33-W-Schnellladen. Das Gerät wiegt 188,5 Gramm und liegt mit seinem schlanken Design angenehm in der Hand. Insgesamt bietet das Redmi Note 13 starke Hardware, ein hochwertiges Display und eine gute Kamera, was es zu einer attraktiven Wahl für alle macht, die ein leistungsfähiges Smartphone unter 250 Euro suchen.

Xiaomi Poco X6 Pro

Preis-Leistungs-Tipp
Xiaomi - Poco X6 256GB/12GB schwarz
  • 16,9 cm (6.67")
  • 2712 x 1220 Pixel
  • 12 GB
  • 256 GB
Günstigster Preis 286,00 gomibo.at Produktdetails anzeigen

Das Poco X6 Pro bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugt mit starker Leistung. Sein 6,67-Zoll-OLED-Display mit 120 Hz sorgt für flüssige Darstellungen und erreicht eine hohe Helligkeit von 1.800 Nits. Angetrieben vom MediaTek Dimensity 8300 Ultra Prozessor und 12 GB RAM, meistert es mühelos Apps und Games. Die 64-MP-Hauptkamera liefert solide Fotos, während die Ultraweitwinkel- und Makrolinsen eher durchschnittlich sind. Mit einem 5.000-mAh-Akku hält das Gerät problemlos einen Tag durch, und dank 67-W-Schnellladen ist es in kürzester Zeit wieder einsatzbereit. Stereo-Lautsprecher sorgen für guten Klang. Für alle, die ein günstiges und zugleich leistungsstarkes Smartphone mit gutem Display und langer Akkulaufzeit suchen, ist das Poco X6 Pro eine der besten Optionen.

Das beste Foldable Smartphone

Das Samsung Galaxy Z Fold6 überzeugt mit starker Leistung, brillantem AMOLED-Display und vielseitiger Kamera. Sein faltbares Design bietet ein großzügiges Display-Erlebnis, ist aber etwas unhandlich. Dank IP48-Zertifizierung ist es wasserdicht. Die lange Softwareunterstützung und Top-Ausstattung machen es zu einem der besten Foldables, jedoch bleibt der hohe Preis ein Hindernis – besonders für Gelegenheitsnutzer.

Diese 5 Punkte solltest du beim Smartphone-Kauf beachten

1. Betriebssystem: Android oder iOS?

Die Entscheidung zwischen Android und iOS beeinflusst dein Nutzererlebnis erheblich. iOS bietet eine intuitive Bedienung und perfekte Integration mit anderen Apple-Geräten. Android hingegen erlaubt dir mehr Individualisierung und ist meist günstiger. Überlege dir also gut, welches System besser zu deinem Alltag passt.

2. Displaygröße und -qualität

Das Display bestimmt maßgeblich die Handhabung und deinen Komfort im Alltag. Kleinere Smartphones bis 6 Zoll eignen sich optimal für einhändige Bedienung, größere Modelle (ab 6,5 Zoll) sind besser fürs Streaming oder Gaming. Achte außerdem auf die Display-Technologie: AMOLED-Displays liefern besonders starke Kontraste und brillante Farben.

3. Leistung und Speicherplatz

Die Performance deines Smartphones hängt stark vom Prozessor und RAM ab. Für alltägliche Anwendungen reicht ein Mittelklasse-Prozessor meist völlig aus, während anspruchsvolle Games und Videoschnitt mehr Leistung benötigen. Zudem solltest du mindestens 128 GB Speicher einplanen – gerade dann, wenn du viele Fotos und Videos speichern möchtest.

4. Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Niemand möchte mitten am Tag ohne Akku dastehen. Ein Smartphone mit mindestens 4.500 mAh Kapazität und einer Schnellladefunktion (ab etwa 25 Watt) sorgt dafür, dass du problemlos durch den Tag kommst. Achte hier auf Erfahrungswerte, nicht nur auf Zahlen.

5. Kameraqualität

Megapixel allein sind nicht alles. Wichtiger sind eine gute Bildstabilisierung (OIS), eine lichtstarke Hauptkamera und praktische Zusatzlinsen wie Ultraweitwinkel oder Teleobjektiv. Informiere dich unbedingt über Software-Features, da sie oft den entscheidenden Unterschied bei der Bildqualität ausmachen.

Wenn du diese fünf Faktoren im Blick hast, findest du garantiert das perfekte Smartphone, das zu dir und deinem Alltag passt.

FAQs - Häufige Fragen 

1. Wann ist die beste Zeit, um ein Smartphone zu kaufen?

Neue Modelle erscheinen häufig im Frühling (z.B. Samsung) und Herbst (z.B. Apple). Kurz nach dem Release fallen die Preise der Vorgängermodelle deutlich. Deshalb ist die beste Zeit für einen Smartphone-Kauf meist wenige Wochen nach dem Launch eines neuen Modells.

2. Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Smartphones?

Ein gebrauchtes oder generalüberholtes Smartphone kann sich preislich durchaus lohnen. Achte hierbei aber unbedingt auf seriöse Quellen, eine gute Garantie und prüfe den Zustand des Akkus genau.

3. Ist ein Smartphone mit 5G wirklich notwendig?

5G ist vor allem dann sinnvoll, wenn du häufig unterwegs große Datenmengen nutzt, wie beim Streamen oder für mobile Games. Für die normale Nutzung reichen aktuell 4G-Geräte völlig aus, da 5G noch nicht überall flächendeckend verfügbar ist.

4. Wie wichtig ist eine Dual-SIM-Funktion?

Eine Dual-SIM-Funktion ist praktisch, wenn du privat und beruflich unterschiedliche Nummern nutzt oder häufig im Ausland bist. Nutzt du nur eine Nummer, brauchst du dieses Feature allerdings nicht unbedingt.

5. Wie viel Geld sollte ich für ein Smartphone ausgeben?

Ein gutes Smartphone bekommst du bereits zwischen 300 und 600 Euro. Premium-Modelle bieten zwar noch mehr Features und Leistung, doch der Mehrwert nimmt ab einer gewissen Preisklasse deutlich ab. Setze dir ein festes Budget und überlege dir, welche Features du wirklich benötigst.

Weitere Kategorien

Laden...