Ninja Luxe Café Essential Test




Preisvergleich








Unser Testergebnis
Unser Test-Fazit
Für den Preis von ca. 400 Euro bekommst du mit der Ninja Luxe Café Essential eine richtig gute Einsteiger-Siebträgermaschine. Sie ist leicht zu bedienen, bietet viele smarte Features und nimmt dir viel Arbeit ab. Wer allerdings lieber manuelle Kontrolle über den gesamten Brühprozess haben möchte oder Wert auf perfekten Milchschaum legt, sollte sich Alternativen wie die Sage Barista Express Impress anschauen. Wenn du eine unkomplizierte, moderne und günstige Siebträgermaschine suchst, ist die Ninja Luxe Café Essential eine Top-Wahl!Vorteile
- Vollautomatische Dosierung Präzise Esspressomehl-Dosierung auch ohne teure Barista-Waage!
- Halbautomatische Mahlgradanpassung Gibt Empfehlungen für den optimalen Mahlgrad - eine Innovation in der Preisklasse.
- Automatische Milchaufschäumung Wähle zwischen dünnen oder dickem Milchschaum auf Knopfdruck.
- Filterkaffee-Funktion Interessante Idee, wenn auch geschmacklich kein Highlight.
Nachteile
- Kein automatischer Tamper du musst das Kaffeemehl selbst andrücken.
Ausführlicher Testbericht
Ninja Luxe Café Essential im Test: Die Einsteiger-Siebträgermaschine mit smarter Technik
Siebträgermaschinen für Zuhause werden immer beliebter – und die Ninja Luxe Café Essential verspricht, die perfekte Wahl für Einsteiger zu sein. Sie kombiniert ein kompaktes Design mit cleveren Automatisierungen, um den Espressogenuss so einfach wie möglich zu machen. Doch kann sie geschmacklich mit der Konkurrenz mithalten? Wir haben sie getestet!
Design & Verarbeitung – Solide und modern
Optisch macht die Ninja Luxe Café Essential einen guten Eindruck. Die Kombination aus Edelstahl- und Plastikelementen sorgt für ein wertiges Gefühl, auch wenn sie nicht ganz an die hochwertigere Verarbeitung einer Sage Barista Express herankommt. Dafür überzeugt uns der umfangreiche Lieferumfang und das tolle Zubehör inkl. praktischem Quickstart-Guide.
Besonders auffällig ist der Siebträger mit ungewöhnlicher Bauhöhe – und das hat einen guten Grund: Er erlaubt nicht nur die Zubereitung von einem Double-Shot- bzw. einem Quad-Shot-Espresso, sondern auch von Filterkaffee. Leider hat er einen Durchmesser von 53 mm und entspricht daher nicht der Standardgröße, was den Kauf von Zubehör (z.B. eines besseren Tampers) erschwert.
Das im Lieferumfang enthaltene Milchkännchen ist ziemlich groß und besitzt am Boden einen kleinen Schneebesen, welcher sich beim Milchaufschäumen dreht und für eine bessere Zirkulation der Milch sorgen soll.
Auch die Bedienoberfläche ist einfach und intuitiv gestaltet. Mit wenigen Knöpfen und Drehreglern kannst du alles einstellen, ohne ein Barista-Studium absolvieren zu müssen.
Kaffeebohnen mahlen – Smarte Unterstützung für Anfänger
Ein echtes Highlight der Ninja Luxe Café Essential ist das integrierte Mahlwerk mit 25 Mahlgradstufen. Besonders spannend: Die Maschine hat eine intelligente Mahlgradempfehlung.
Nach jedem Espressobezug schlägt sie dir einen optimalen Mahlgrad vor – eine große Hilfe, gerade wenn du noch keine Erfahrung mit Siebträgermaschinen hast. Die Anpassung erfolgt aber nicht automatisch: Du musst den Mahlgrad weiterhin per Hand verändern. Trotzdem ein super Feature, das Anfängerfehler reduziert.
Ein weiteres praktisches Extra ist die integrierte Waage. Während viele Maschinen die Kaffeemenge über Zeit oder Tamperdruck bestimmen, wiegt die Ninja das Kaffeemehl genau ab – ein Pluspunkt für Konsistenz und Präzision.
Espressozubereitung – Schnell & einfach
Die Ninja Luxe Café Essential setzt auf eine vollautomatische Dosierung des Espressomehls. Die Kaffeemenge wird präzise berechnet und in den Siebträger gegeben – so vermeidest du Über- oder Unterdosierung.
Allerdings gibt es keinen automatischen Tamper. Das bedeutet, du musst das Kaffeemehl noch händisch andrücken. Wer hier eine Automatik bevorzugt, findet sie beispielsweise bei der Sage Barista Express Impress.
Geschmack – Gut, aber mit kleinen Anpassungen noch besser
Geschmacklich liefert die Ninja solide Ergebnisse, allerdings mussten wir anfangs nachjustieren. Der Espresso schmeckte zunächst leicht bitter und verbrannt – vermutlich aufgrund einer zu hohen Brühtemperatur. Nachdem wir die Temperatur auf „niedrig“ eingestellt hatten, wurde der Espresso spürbar besser.
Unser Tipp: Wenn du die Ninja nutzt, solltest du unbedingt mit den Einstellungen für Brühtemperatur und Intensität experimentieren, um das Beste aus deinem Kaffee herauszuholen.
Milch aufschäumen – Vollautomatisch, aber nicht perfekt
Ein weiteres Highlight der Ninja Luxe Café Essential ist die automatische Milchaufschäumung. Während du bei vielen Siebträgermaschinen eine manuelle Dampflanze nutzen musst, übernimmt hier ein kleiner elektrischer Schneebesen die Arbeit.
Klingt praktisch, hat aber ein kleines Manko: Es gibt nur zwei Stufen – „dünner Milchschaum“ und „dicker Milchschaum“. Eine mittlere Stufe fehlt leider, was die Zubereitung von Latte Art schwierig macht.
Ein weiteres Problem: In der Standardeinstellung wird die Milch auf 67 Grad erhitzt – etwas zu heiß, denn dadurch geht die natürliche Süße der Milch verloren. Unser Tipp: Temperatur auf „niedrig“ stellen, dann schmeckt der Cappuccino deutlich besser!
Bonus-Feature: Die Filterkaffee-Funktion
Kommen wir nun zu einem ungewöhnlichen Feature: Filterkaffee aus einer Siebträgermaschine.
Durch den speziellen Siebträger kannst du mit der Ninja auch Filterkaffee zubereiten. In der Theorie eine clevere Idee – in der Praxis leider kein Genuss.
Der Brühvorgang dauert gefühlt eine halbe Ewigkeit, und das Ergebnis ist eher wässrig und geschmacklich enttäuschend. Eine günstige Filterkaffeemaschine für 25 Euro macht hier den besseren Job. Für uns ist dieses Feature also eher eine nette Spielerei, aber kein Kaufargument.
Fazit – Smarte Maschine für Barista-Einsteiger
Die Ninja Luxe Café Essential ist eine spannende Siebträgermaschine, die vor allem durch ihre smarten Features überzeugt. Besonders die integrierte Waage, die automatische Dosierung und die Mahlgradempfehlung machen sie für Anfänger sehr attraktiv.
Allerdings gibt es kleine Schwächen: Der Espresso braucht anfangs Feintuning, und die automatische Milchaufschäumung könnte mehr Einstellungsmöglichkeiten bieten. Auch die Filterkaffee-Funktion ist eher eine Spielerei als ein echtes Kaufargument.
Trotzdem ist die Ninja Luxe Café Essential eine der besten Einsteigermaschinen auf dem Markt – vor allem für alle, die eine komfortable Bedienung und smarte Features zu einem fairen Preis suchen.