Philips ProBlend Crush Test




Preisvergleich




Unser Testergebnis
Unser Test-Fazit
Unseren Preis-Leistungssieg kann sich der Philips Core einstecken. Er ist der günstigste Standmixer in unserem Test und kann denn noch in einigen Disziplinen punkten. Crushed Ice funktioniert zwar nur in kleinen Mengen, klappt aber mit dem extra Programm ohne Probleme. Wir fanden das Geräusch des Core etwas unangenehm und auch die Reinigung ist etwas umständlich.Vorteile
- Feine Smoothies Faserige Mango und harte Möhren wurden zu einem samtigen Smoothie verarbeitet
- Leichte Bedienung Der Mixbehälter wird an einer bestimmten Stelle eingesetzt und rastet ein, dazu kommt ein simples Drehrad mit einer Crushed Ice Taste
Nachteile
- Unangenehm laut Im Test empfanden wir das Geräusch des Mixers als sehr unangenehm
- Erschwerte Reinigung Ohne Reinigungsprogramm und einem tiefen Bereich unter dem Messer erschweren die Reinigung
Ausführlicher Testbericht
Philips ProBlend Crush – Preis-Leistungs-Sieger mit kleinen Abstrichen
Der Philips ProBlend Crush ist der günstigste Standmixer im Test – und gerade deshalb unser Preis-Leistungs-Sieger. Trotz seines überschaubaren Funktionsumfangs überzeugt er mit starker Leistung und einem durchdachten Design.
Crushed Ice in Rekordzeit
Die einzige vorprogrammierte Funktion des Philips ProBlend Crush ist Crushed Ice – und die funktioniert einwandfrei. Ein einfacher Knopfdruck auf das Drehrad startet den Vorgang, der nur etwa 30 Sekunden dauert. Das Ergebnis: Fein zerkleinertes Eis ohne große Rückstände – ideal für Cocktails oder eiskalte Smoothies.
Sicherer Halt dank Einrastmechanismus
Der Philips ProBlend Crush ist der einzige Standmixer im Test, bei dem der Mixbehälter vor dem Betrieb in die Basis eingerastet werden muss. Das sorgt für zusätzliche Sicherheit, da der Behälter während des Betriebs besonders stabil steht. Zusätzlich ist die Basis mit Gumminoppen ausgestattet, die sich leicht an der Arbeitsfläche festsaugen und so die Standfestigkeit erhöhen.
Smoothies ohne Fasern
In unserem Test meisterte der Philips ProBlend Crush auch fasriges Obst und Gemüse mühelos. Selbst Mango, Ananas und Karotten wurden zu feinen, cremigen Smoothies verarbeitet – ohne störende Stückchen oder Fasern.
Leichte Bewegungen bei größeren Mengen
Obwohl die Gumminoppen für einen sicheren Stand sorgen, zeigte der Mixer bei größeren Mengen eine kleine Schwäche: Das Gerät bewegte sich in kleinen Schüben über die Arbeitsfläche. Ein fester Platz auf der Küchenzeile ist daher empfehlenswert, damit sich der Mixer nicht selbstständig macht.
Das stört uns am Philips ProBlend Crush
Vorweg: Alle vier Mixer unseres Tests sind ähnlich laut. Bei voller Leistung drehen sie auf bis zu 110 dB auf, bei mittlerer Stufe sind es etwa 80 bis 85 dB. Doch etwas hat der Philips an sich, dass wir die Lautstärke im Test als sehr unangenehm wahrnehmen. Besonders beim Herstellen von Crushed Ice sprangen wir vor Schreck regelrecht an die Decke, als der Philips Core loslegen.
Die Ergebnisse des Hummus sind nicht ganz so fein wie bei den anderen Standmixern unseres Tests. Wir mussten das Gemixte nach unten drücken und dennoch blieben am Ende einige Stückchen übrig. Hier merkt man die relativ schwache Leistung von 1000 Watt etwas deutlicher.
Unser Fazit zum Philips ProBlend Crush
Der Philips Core ist definitiv eine Stufe unter dem restlichen Testfeld. Bis auf die Crushed Ice-Funktion sucht man voreingestellte Programme vergeblich. Abgesehen davon liefert der Standmixer eine gute Figur ab. Er hat ein hohes Fassungsvermögen und genügend Leistung, um normale Mengen fein zu mixen. Stell dich aber darauf ein, dass du die Püriermasse gelegentlich umrühren oder umschichten musst, da sich die Masse am Boden festsetzt.
Hinweis - Nicht überladen: Der Philips war der lauteste Standmixer unseres Tests. Ebenso solltest du ihn nicht mit Eiswürfeln überladen. Philips gibt hier eine maximale Menge von etwa sechs Eiswürfeln an. Die Ergebnisse unseres Tests spiegeln diese Einschätzung von Philips wider. Mit größeren Mengen kam der Philips nicht klar.
Die insgesamt guten Ergebnisse kombiniert mit dem mit Abstand niedrigsten Preis unseres Tests bringen dem Philips Core den Titel des Preis-Leistungs-Siegers ein.