Unser Testsieger

Dreame H15 Pro Test

2-in-1-Stabstaubsauger · Beutellos · 0,78 l · Rechteckig · Trocken&Nass
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (9)

Preisvergleich

Unser Testergebnis

Testsieger
Saugwischer
sehr gut (1,2)
Dreame H15 Pro
03/2025
Einzelergebnisse
Lieferumfang:
1,0
Reinigungsleistung:
1,0
Handhabung:
1,5
Verarbeitung:
1,0

Unser Test-Fazit

Der Dreame H15 Pro ist unser Testsieger und überzeugt als bestes Gesamtpaket im Test. Besonders der KI-gestützte Robo-Arm setzt ihn von der Konkurrenz ab, indem er automatisch für eine gründlichere Schmutzaufnahme sorgt. Mit einer starken Saugkraft, einer effektiven Selbstreinigung und einer hochwertigen Verarbeitung bietet er alles, was ein Premium-Saugwischer braucht.

Vorteile

  • KI-unterstützter Robo-Arm Automatische Abzieher für bessere Schmutzaufnahme beim Ziehen
  • Hohe Saugkraft 21.000 Pa sorgen im Test für exzellente Reinigungsergebnisse
  • Weniger Wartung, mehr Hygiene Selbstreinigung mit Hochtemperatur-Trocknung
  • Flacher Betrieb Kann flach auf dem Boden liegen und ohne Leistungsverlust unter Möbeln saugwischen

Nachteile

  • Unsaubere Übersetzung In der App sind ein paar unsaubare Übersetzungsfehler, die teilweise verwirren

Ausführlicher Testbericht

Jan-Philipp Lynker
Jan-Philipp Lynker

Dreame H15 Pro Test - Ruckzuck kommt der Testsieg zurück

Saugwischer gibt es viele, doch nur wenige können sich als echte Alleskönner behaupten. Mit dem Dreame H15 Pro bringt der Hersteller ein Gerät auf den Markt, das nicht nur die Stärken seines Vorgängers weiterentwickelt, sondern in unserem Test auch den Spitzenplatz einnimmt. Doch was macht den H15 Pro so besonders? Und gibt es trotz des hohen Preises Schwächen? Wir haben den Testsieger ausgiebig unter die Lupe genommen.

Der Roboterarm: Innovativ oder Spielerei?

Eine der auffälligsten Neuerungen des Dreame H15 Pro ist der sogenannte Roboterarm mit "GapFree AI DescendReach". Das klingt gleichermaßen beeindruckend und etwas albern. Im Grunde handelt es sich um einen kleinen roten Abzieher am Fuß des Saugwischers, ähnlich wie ein Abzieher in einer Dusche. Dieser klappt automatisch herunter, sobald der Sauger zurückgezogen wird, um Schmutz besser einzufangen und Feuchtigkeit vom Boden zu entfernen.

Die Umsetzung funktioniert in der Praxis überraschend gut. Gerade bei der Reinigung von Ecken spielt dieses Feature seine Stärken aus. Wir haben es in unserem Test mit Maiskörnern probiert. Hat ein, zwei Wischer benötigt, aber am Ende war alles weg. Entsprechend hohe Erwartungen hatten wir an die Kantenreinigung. Da konnte der H15 Pro aber nicht ganz abliefern. Flüssigkeiten und Erbsen hat er nicht restlos wegbekommen. Zwar hinterlässt die Walze optisch kaum eine Lücke, doch ein kleiner Rand bleibt unerreicht.

Eine kleine Lücke bleibt zwar, aber insgesamt kommt der Dreame H15 Pro sehr nah an die Kante heran.

Foto: Eine kleine Lücke bleibt zwar, aber insgesamt kommt der Dreame H15 Pro sehr nah an die Kante heran.

Saugwischen mit Power: Leistung, die überzeugt

Auf dem Papier stehen 21000 Pascal Saugleistung. Der Frischwassertank fasst 700 ml und der Schmutzwassertank 780 ml. Das ist sehr großzügig, also erspart uns der H15 Pro das wiederholte Ausleeren und Wieder-Auffüllen.

Die gute Ausstattung zeigt sich bei den Reinigungsergebnissen. Unser Müsli, unsere Mischung aus Cornflakes und Milch und der eingetrocknete Ketchup hatten keine Chance. Bonuspunkte gibt es für die Fugenreinigung, bei der er zwar länger braucht als der Tineco FLOOR ONE S7 FlashDry, aber besser ist als der Rest unseres Vergleichstests.

Um all dem Herr zu werden, bietet der H15 Pro vier Modi: Smart, Turbo, Saugmodus und Benutzerdefiniert. Der Smart-Modus erkennt den Verschmutzungsgrad automatisch und zeigt ihn auf dem Display farblich an, erkennbar an der Verfärbung des äußeren LED-Rings.

Das Display des Dreame H15 Pro ist auskunftfreudig.

Foto: Das Display des Dreame H15 Pro ist auskunftfreudig.

Turbo sorgt für maximale Power, während der Saugmodus die Befeuchtung der Bürstenwalze deaktiviert. Im benutzerdefinierten Modus kann man Saugleistung und Wasserverbrauch selbst anpassen. Die Bezeichnungen in der App sind etwas merkwürdig bzw. verwirrend. Der Wasserstand bietet die Optionen “Täglich” und “Nass”. Letzteres können wir ja noch verstehen, aber wie passt “Täglich” hier rein? Vielleicht ist damit tägliches Saugwischen gemeint, wodurch die Bürstenrolle auch etwas trockener sein kann?

Wendig trotz Gewicht - "Lie-Flat" in Aktion

Mit 5,7 Kilogramm ist der H15 Pro kein Leichtgewicht, doch dank der beidseitigen Motorunterstützung lässt er sich angenehm führen. Die Wendigkeit könnte jedoch etwas besser sein, da der Winkel nicht besonders spitz ausfällt.Hier bleibt der günstige Shark HydroVac einfach unschlagbar. Ein großer Vorteil ist hingegen die Möglichkeit, den Saugwischer flach zu betreiben. Mit 9,6 cm Höhe am Fuß und 14 cm am Korpus kommt der H15 Pro problemlos unter Möbel - ohne merklich an Saugkraft einzubüßen.

Etwas ungewöhnlich: Einige Features, die der H14 Pro noch hatte, sind verschwunden. So fehlt der Dosierknopf für das Reinigungsmittel am Griff und die LED-Beleuchtung an der Bürste wurde gestrichen. Der Vorgänger hat hier noch geleuchtet wie ein Weihnachtsbaum in Festtagsbeleuchtung.

Selbstreinigung auf neuem Level

Dreame spendiert dem H15 Pro eine Selbstreinigung mit bis zu 100 °C heißem Wasser. Im Standardmodus dauert sie nur 3 Minuten, 38 Sekunden, die Intensivreinigung braucht mit 7 Minuten und 17 Sekunden etwas länger. Aber immerhin: Danach war die Bürstenwalze auch wieder sauber. Als wir Saugroboter getestet haben, mussten wir feststellen, dass gerade Ketchup schnell sehr hartnäckige Flecken in Bürsten hinterlässt. Bei der normalen Reinigung war vielleicht noch ein Hauch Rosa zurückgeblieben, bei der Intensivreinigung hingegen gar nichts.

Die Trocknung schließt sich immer automatisch an die Reinigung an. Eine Standard-Trocknung (30 Minuten) und eine Highspeed Trocknung (5 Minuten). Mal ab von der schlechten Übersetzung (“Hochschnelle Trocknung”) lieferte letztere im Test sogar schneller als angegeben ab und war nach 4 Minuten und 33 Sekunden abgeschlossen. Nur so richtig flexibel ist man bei der Wahl nicht. Die schnelle Trocknung ist nur nach einer Intensivreinigung möglich, sonst gibt es immer die 30-Minuten-Standard-Trocknung als Voreinstellung.

Beim Stromverbrauch sollte man allerdings aufpassen. Die heiße Selbstreinigung treibt die Leistung zeitweise auf bis zu 900 Watt, pendelt sich aber meist zwischen 250 und 500 Watt ein. Die Trocknung ist auch nicht viel stromsparender.

Nach der Bodenreinigung kommt die Selbstreinigung: In der Station wird beides gemacht - gereinigt und getrocknet.

Foto: Nach der Bodenreinigung kommt die Selbstreinigung: In der Station wird beides gemacht - gereinigt und getrocknet.

Die App: Starke Funktionen, schwache Übersetzung

Die DreameHome-App bietet sinnvolle Einstellungsmöglichkeiten: Vom Eigenantrieb über Modi-Wahl bis hin zum benutzerdefinierten Modus lässt sich viel anpassen.  Auch Zeitpläne für die Selbstreinigung sind möglich. Doch die Übersetzung bleibt ein Schwachpunkt. "Hochschnelles Trocknen" oder "Stornieren" statt "Abbrechen" wirken unfreiwillig komisch, und einige Begriffe wie "Täglich" und "Nass" im Wasserverbrauch-Menü sind schlicht unklar.

Auch die Ersteinrichtung kann knifflig sein: Die Koppelung klappt nur im 2,4-GHz-Netzwerk, und wir mussten für unser Testgerät ein separates WLAN einrichten.

Das kennen wir so schon von unserem Test zum Dreame L20 Ultra Saugroboter.

Unser Fazit: Der beste Saugwischer auf dem Markt?

Ja! Der Dreame H15 Pro ist aktuell der leistungsstärkste Saugwischer in unserem Test.

Die hohe Saugleistung auf allen Untergründen, der Roboterarm, die Möglichkeit flach zu saugwischen und das überzeugende Selbstreinigungs- und Trocknungs-Angebot verstehen es, den Testsieg einzufahren.

Die Möglichkeit flach zu saugen, ist eine der großen Stärken des Dreame H15 Pro.

Foto: Die Möglichkeit flach zu saugen, ist eine der großen Stärken des Dreame H15 Pro.

Bei der Kantenreinigung hätten wir zwar etwas mehr erwartet und dass einige Features des H14 Pro wie die Bürstenbeleuchtung weggefallen sind, lässt uns zwar etwas die Stirn runzeln, zum K.O.-Argument werden diese Punkte aber nicht.

Für alle, die einen der besten Saugwischer auf dem Markt suchen, ist der H15 Pro eine klare Empfehlung, natürlich immer vorausgesetzt, du willst ihn dir leisten. 700 Euro für einen Saugwischer sind natürlich kein Zuckerschlecken, allerdings ist das auch die Premium-Klasse.

Der einzige echte Konkurrent in unserem Test war der Tineco ONE S7 FlashDry und mit einigen Abstrichen noch der Roborock F25 ACE - doch insgesamt hat sich Dreame H15 Pro hier die Krone gesichert und ist verdientermaßen unser Testsieger.

Vergleichstabelle

Dreame - H15 Pro Nass- und Trockensauger, GapFree AI DescendReach Roboterarm, dreifache Kantenabdeckung, 21kPa Saugleistung, 0 Tangle, 100°C Bürstenwäsche,
Tineco - Floor One S7 Pro Nass Trockensauger Kabellos, Wischsauger 40min, Zentrifugal-Trocken, Doppelseitige Kantenreniung, Smart Erkennung, Dreifache
Roborock - F25 ACE Nass-Trocken-Staubsauger, kabelloser Staubsauger und Mopp, 20.000 Pa Hartbodenreiniger mit Zero Tangle, 90°C Heißluft-Schnelltrocknen,
Roborock - F25 Nass-Trocken-Staubsauger, kabelloser Staubsauger und Mopp in einem mit 20.000 Pa, 90°C Heißluft-Schnelltrocknen & Heißwasser-Selbstreinigung, kein
Shark - HydroVac Kabelloser Hartbodenreiniger mit antimikrobieller Bürstenrolle, Mehrzwecklösung geruchsneutralisierend, selbstreinigender Bodenreiniger,
Dyson - Wash G1
Roborock - Flexi Lite Nass-Trocken-Sauger mit Saugleistung von 17.000 Pa, FlatReach™, Selbstreinigende und trocknende Rolle, DirTect™ Selbstreinigung,
Xiaomi - Truclean W20 Kabelloser 3-in-1 Nass-Trocken-Sauger, 15.000Pa Saugleistung, Selbstreinigung & -Trockung, 780ml Wassertank, Anti-Haar, Kantenreinigung,
eufy by Anker - MACH V1, Kabelloser All-in-One Stabstaubsauger mit Always-Clean Mop, 3-fache Selbstreinigung, Eco-Clean Ozon, Tesla Valve Mixing, Smart und leicht für
Dreame - H14 Pro Nass- und Trockensauger, 180° Lie-Flat, 60 °C Bürstenpflege, 5-min Trocknung, automatische Lösungsmittelverteilung, App-Steuerung,
Kärcher - Hartbodenreiniger FC 8 Smart Signature Line, kabelloser Bodenreiniger mit 4 rotierenden Mikrofaserwalzen, mit App, Akkulaufzeit: ca. 60 min,
Mova - M10 Nass-und Trockensauger,flaches 180°-Design, 90° drehbar,0,9 kg Gewicht,75°C Bürstenreinigung,5 Min;Heißlufttrocknung,Verhedderungsfrei,Bürste mit
Dyson - V15s Detect Submarine gelb/nickel Akku-Wischsauger (448798-01)
Modell
Unser Testsieger
Dreame - H15 Pro Nass- und Trockensauger, GapFree AI DescendReach Roboterarm, dreifache Kantenabdeckung, 21kPa Saugleistung, 0 Tangle, 100°C Bürstenwäsche,
Vielseitiger Reiniger
Tineco - Floor One S7 Pro Nass Trockensauger Kabellos, Wischsauger 40min, Zentrifugal-Trocken, Doppelseitige Kantenreniung, Smart Erkennung, Dreifache
Automatische Dosierung
Roborock - F25 ACE Nass-Trocken-Staubsauger, kabelloser Staubsauger und Mopp, 20.000 Pa Hartbodenreiniger mit Zero Tangle, 90°C Heißluft-Schnelltrocknen,
Gute Mittelklasse
Roborock - F25 Nass-Trocken-Staubsauger, kabelloser Staubsauger und Mopp in einem mit 20.000 Pa, 90°C Heißluft-Schnelltrocknen & Heißwasser-Selbstreinigung, kein
Preis-Leistungs-Sieger
Shark - HydroVac Kabelloser Hartbodenreiniger mit antimikrobieller Bürstenrolle, Mehrzwecklösung geruchsneutralisierend, selbstreinigender Bodenreiniger,
Unkompliziertes Design
Dyson - Wash G1
Flexibler Alleskönner
Roborock - Flexi Lite Nass-Trocken-Sauger mit Saugleistung von 17.000 Pa, FlatReach™, Selbstreinigende und trocknende Rolle, DirTect™ Selbstreinigung,
Schick und günstig
Xiaomi - Truclean W20 Kabelloser 3-in-1 Nass-Trocken-Sauger, 15.000Pa Saugleistung, Selbstreinigung & -Trockung, 780ml Wassertank, Anti-Haar, Kantenreinigung,
Gute Staubaufnahme
eufy by Anker - MACH V1, Kabelloser All-in-One Stabstaubsauger mit Always-Clean Mop, 3-fache Selbstreinigung, Eco-Clean Ozon, Tesla Valve Mixing, Smart und leicht für
Vielseitig
Dreame - H14 Pro Nass- und Trockensauger, 180° Lie-Flat, 60 °C Bürstenpflege, 5-min Trocknung, automatische Lösungsmittelverteilung, App-Steuerung,
Leistungsstark
Kärcher - Hartbodenreiniger FC 8 Smart Signature Line, kabelloser Bodenreiniger mit 4 rotierenden Mikrofaserwalzen, mit App, Akkulaufzeit: ca. 60 min,
Effizient
Mova - M10 Nass-und Trockensauger,flaches 180°-Design, 90° drehbar,0,9 kg Gewicht,75°C Bürstenreinigung,5 Min;Heißlufttrocknung,Verhedderungsfrei,Bürste mit
Edel-Wischsauger
Dyson - V15s Detect Submarine gelb/nickel Akku-Wischsauger (448798-01)
Bestes Angebot
Testnote
sehr gut
(1,2)
03/2025
sehr gut
(1,3)
03/2025
gut
(1,5)
03/2025
gut
(1,9)
03/2025
gut
(2,0)
03/2025
gut
(2,1)
03/2025
gut
(2,4)
03/2025
befriedigend
(2,9)
03/2025
---
---
---
---
---
Kundenbewertung
829 Bewertungen
1495 Bewertungen
52 Bewertungen
65 Bewertungen
452 Bewertungen
9 Bewertungen
347 Bewertungen
30 Bewertungen
191 Bewertungen
794 Bewertungen
182 Bewertungen
111 Bewertungen
34 Bewertungen
Vor- und Nachteile
  • KI-unterstützter Robo-Arm Automatische Abzieher für bessere Schmutzaufnahme beim Ziehen
  • Hohe Saugkraft 21.000 Pa sorgen im Test für exzellente Reinigungsergebnisse
  • Weniger Wartung, mehr Hygiene Selbstreinigung mit Hochtemperatur-Trocknung
  • Flacher Betrieb Kann flach auf dem Boden liegen und ohne Leistungsverlust unter Möbeln saugwischen
  • Unsaubere Übersetzung In der App sind ein paar unsaubare Übersetzungsfehler, die teilweise verwirren
  • Nass- und Trockenreinigung Flexibel für verschiedene Bodenarten nutzbar
  • LED-Beleuchtung Leuchtet dunkle Bereiche aus für bessere Reinigungsergebnisse
  • Kann auch nur saugen Dank "Suction-Modus" auch für Teppiche geeignet
  • Superschnelle Reinigung Nach knapp 7 Minuten ist der Tineco S7 FlashDry nicht nur von selbst gereinigt, die Walze ist zusätzlich noch heiß getrocknet
  • Magere App-Übersetzungen Gerade auf Deutsch, aber auch auf Englisch, lassen die Übersetzungen der App zu Wünschen übrig
  • Kein flaches Saugwischen möglich Kann nicht flach saugwischen
  • Top Wendigkeit Dank der „SlideTech 2.0“ flitzt der Saugwischer fast wie von selbst über den Boden.
  • App Steuerung Das teuerste Modell von Roborocks F25-Reihe kann auch per App bedient werden
  • Flach Saugwischen Der F25 kann flach auf den Boden gelegt werden, um unter Möbeln zu saugwischen
  • Automatische Reinigungsmitteldosierung Das Reinigungsmittel wird im Fuß des Saugwischers hinzugegeben und automatisch dosiert
  • Energiefressene Trocknung Wie andere Geräte verbraucht auch der F25 viel Energie, während er die Bürstenrolle trocknet
  • Fehlende Sperre Fährt nach dem Anschalten auch im stehenden Zustand einfach los
  • Starke Reinigungsleistung Der F25 überzeugt mit 450 Umdrehungen und 20.000 Pascal Saugleistung
  • Guter Preis Für die aufgerufene Leistung ist der Preis sehr überzeugend
  • Flach Saugwischen Der F25 kann flach auf den Boden gelegt werden, um unter Möbeln zu saugwischen
  • Proaktive Reinigung Der Verschmutzungsgrad des Schmutzwassers wird erkannt
  • Keine App-Steuerung Einstellungen müssen am Gerät händisch vorgenommen werden
  • Fehlende Sperre Fährt nach dem Anschalten auch im stehenden Zustand einfach los
  • Hohe Reinigungsleistung Sowohl grober Schmutz als auch Flüssigkeiten werden restlos gereinigt, im Lieferumfang ist obendrein ein Reinigungsmittel enthalten
  • Einfache Handhabung Die Bedienung angefangen bei der Handhabung der Wassertanks, über den Betrieb, bis hin zur Reinigung sind maximal intuitiv
  • Gründliche Selbstreinigung Die Selbstreinigung kriegt die Bürstenrolle zuverlässig sauber und ist mit rund 2 Minuten angenehm flott
  • Die beste Wendigkeit Kommt problemlos um die engsten Kurven dank sehr wendiger Basis
  • Nur ein Reinigungsmodus Es gibt nur den Standard-Reinigungsmodus zum Saugwischen und einen eher unhandlichen Saugbetrieb
  • Hohe Lautstärke Lautes Betriebsgeräusch und schleifendes Geräusch auf Fliesen
  • Hervorragende Wassertanks Schmutz- und Frischwassertank sind einfach zu befüllen, entleeren und reinigen
  • Ideal für Flüssigkeiten Das 4-Bürsten-System ist bestens geeignet, um Flüssigkeiten aufzunehmen
  • Trennt Festes von Flüssigem Auch ohne Filter wird fester von flüssigem Schmutz zuverlässig getrennt
  • Auskunftfreudiges Display Das Display bietet die wichtigsten Informationen ansprechend designed
  • Etwas schwächelnde Selbstreinigung Die 4 Bürsten sind nach der Selbstreinigung häufig noch leicht verschmutzt
  • Wenig Fassungsvermögen für festen Schmutz Die Auffangschale für festen Schmutz ist sehr klein
  • Leichtes Gewicht Mit 4 kg Leergewicht einfach zu handhaben, sehr wendig und kann auch ohne große Probleme eine Treppe hochgetragen werden
  • Gute Reinigungsleistung Nicht nur Flüssigkeiten, sondern auch sehr grober Schmutz werden in (fast) einem Rutsch aufgewischt
  • Intuitive Bedienung Ein paar Knöpfe und ein kleines, aber übersichtliches Display sind alles, was es für die Bedienung benötigt
  • Flexible Reinigungsmodi Auto, Eco und Turbo-Modi bieten viel Auswahl im Kampf gegen den Schmutz
  • Wassertanks nicht transparent Der Frischwassertank ist unter weißem Hartplastik versteckt und der Schmutzwassertank nur halb durchsichtig
  • Schwächelnde Kantenreinigung In Ecken und an Kanten hat der Flexi Lite große Probleme
  • Überaus günstig Mit einem Anschaffungspreis von nicht einmal 200 Euro auch für kleinere Budgets erschwinglich
  • Einfache Bedienung Die Bedienung mit den Knöpfen und die Handhabung der Wassertanks ist intuitiv
  • Drei Reinigungsmodi Neben dem automatischen Modus gibt es noch den Suction-Mode für reines Saugen sowie den Eco Betrieb zum Energiesparen
  • Hoher Lieferumfang Reinigungsbürste und Ersatzfilter sind im Lieferumfang mit enthalten
  • Keine Trocknung Nach der Selbstreinigung muss die Bürstenwalze jedes Mal auf die altmodische Art getrocknet werden - an der frischen Luft
  • Maue Kanten- und Eckenreinigung Die Kanten- und Eckenreinigung leidet etwas unter der Konstruktion der Basis, da diese auf der einen Seite einen großen Block hat
  • Spitzenreinigungsleistung Überzeugt bei Hartböden und Fugen mit starker Staubaufnahme
  • Leichte Handhabung Einfach zu bedienen, ideal für den täglichen Gebrauch
  • Freistehfunktion Praktisch für kurze Pausen während der Reinigung
  • Edles Design Modernes und durchdachtes Erscheinungsbild in Weiß und Schwarz
  • Keine Reinigungsstation Fehlende Station für automatische Selbstreinigung
  • Mittelmäßige Wischleistung Bei frischen Flecken nicht so effektiv
  • Exzellente Reinigungsleistung Sowohl bei trockenen als auch nassen Verschmutzungen überzeugend
  • Flach auf den Boden legbar Erreicht auch schwer zugängliche Stellen unter Möbeln
  • Selbstreinigung Walze reinigt und trocknet sich selbst für mehr Hygiene
  • App-Steuerung Personalisierte Steuerung und Einstellungen über die App möglich
  • Hohes Gewicht Mit 5,7 kg relativ schwer für einen Stabstaubsauger
  • Schmutzwasserstand schwer erkennbar Der Füllstand ist nicht gut sichtbar
  • Exzellente Reinigungsleistung Reinigt Hartböden gründlich und effizient
  • Hohe Akkulaufzeit Läuft bis zu 60 Minuten mit einer Ladung
  • Einfache Bedienung Intuitive Nutzung dank LCD-Display und App
  • Leiser Betrieb Mit nur 59 dB angenehm leise im Betrieb
  • Lange Ladezeit Benötigt etwa 4 Stunden zum vollständigen Aufladen
  • Keine Innovationen Ähnliche Funktionen wie Vorgängermodelle
  • Starke Saugkraft 18.000 Pascal sorgen für gründliche Reinigung
  • Selbstreinigung Heißwasserfunktion erleichtert die Pflege
  • Flexible Handhabung Flaches Design für schwer erreichbare Stellen
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Effizienz und Innovation zu einem fairen Preis
  • Fehlender Max-Modus Kein manueller Max-Modus für gezielte Leistung
  • Fehleranfälliger Automatikmodus Probleme bei der Erkennung von Verschmutzungen
  • Exzellente Saugkraft Starke Leistung bei harten Böden und Polstern
  • Lange Akkulaufzeit Über zwei Stunden bei maximaler Leistung möglich
  • Vielseitige Aufsätze Für verschiedene Oberflächen und Ecken geeignet
  • Detaillierte Anzeige Informiert über Akkustand und Reinigungsmodi
  • Kleine Behälter Wasser- und Staubbehälter sind klein dimensioniert
  • Keine Selbstreinigung Manuelle Reinigung des Geräts erforderlich
Lieferumfang
Lieferumfang
1,0
1,0
1,0
1,0
2,0
4,0
2,0
3,0
---
---
---
---
---
Reinigungsleistung
Reinigungsleistung
1,0
1,0
1,5
2,0
1,5
2,0
2,5
3,0
---
---
---
---
---
Handhabung
Handhabung
1,5
2,0
2,0
2,5
2,0
2,0
2,5
2,5
---
---
---
---
---
Verarbeitung
Verarbeitung
1,0
1,0
1,0
1,0
3,0
1,5
2,0
3,0
---
---
---
---
---
Reinigungsart
Reinigungsart
Trocken & Nass
Trocken & Nass
Trocken
Trocken
---
Nass
Trocken & Nass
Trocken & Nass
Trocken & Nass
Trocken & Nass
Nass
Trocken & Nass
Trocken & Nass
Staubbehälter
Staubbehälter
Beutellos
Beutellos
---
---
---
Beutellos
Beutellos
Beutellos
---
Beutellos
Beutellos
Beutellos
Beutellos
Kapazität des Behälters
Kapazität des Behälters
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Laufzeit
Laufzeit
60 min
40 min
60 min
60 min
---
35 min
40 min
30 min
---
40 min
60 min
40 min
60 min
Ladezeit
Ladezeit
4 h
5 h
---
---
---
4 h
3 h
---
---
4 h
4 h
4 h
5 h
Waschbarer Filter
Waschbarer Filter
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Füllstandsanzeige
Füllstandsanzeige
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Wandmontage
Wandmontage
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Düsen
Düsen
---
Walzenbürste
---
---
---
Motorisierte Nasswalzenbürste
---
Reinigungsbürste, Walzenbürste
---
---
Reinigungsbürste, Walzenbürste
Motorisierte Nasswalzenbürste
Mini-Turbobürste
Lautstärke
Lautstärke
63 dB
---
---
---
---
---
---
---
---
50.6 dB
59 dB
---
---
Leistung
Leistung
400 W
230 W
---
---
---
---
---
200 W
---
400 W
---
300 W
---
Gewicht
Gewicht
5800 g
---
---
6200 g
---
4900 g
4000 g
4200 g
---
5700 g
4300 g
4400 g
3800 g
Farbe
Farbe
Schwarz
Schwarz
Schwarz, Weiß
Schwarz, Weiß
---
Schwarz, Blau
Schwarz, Weiß
Schwarz, Weiß
Weiß, Schwarz
Schwarz, Grau
Silber, Weiß, Gelb
Schwarz
Nickel, Gelb
Technische Produktdetails einblenden
Preisvergleich
Preisvergleich

Weitere Testberichte

Produktdetails

Design
Produkttyp
2-in-1-Stabstaubsauger
Staubbehälter Typ
Beutellos
Produktfarbe
Schwarz
Fassungsvermögen des Frischwassertanks
0,78 l
Bürstenform
Rechteckig
Ergonomie
Entfernbarer Filter
Ja
Mobile App-Unterstützung
Ja
Eingebauter Bürstenschaber
Ja
Selbstreinigend
Ja
Selbsttrocknend
Ja
Trocknungszeit
30 min
Trocknungstemperatur
90 °C
Verpackungsdaten
Menge pro Packung
1 Stück(e)
Lieferumfang
Parkstation
Ja
Anzahl
1
Verpackungsinhalt
Hauptteil, Ladestation, Reinigungsbürste, Ersatzfilter, Reinigungslösung, Ersatz-Rollenbürste
Leistungen
Reinigungsart
Trocken&Nass
Motortyp
Bürstenlos
Bürstentyp
Dreifache Kantenreinigung
Zwei-Wege-Rotation
Ja
Turbotaste
Ja
Geräuschpegel
63 dB
Gereinigte Fläche pro Akkuladung
400 m²
Eingebautes Display
Ja
Rollenumdrehung (max.)
480 RPM
Schmutzsensor
Ja
Energie
Energiequelle
AC
Maximale Eingangsleistung
400 W
Saugleistung
21000 Pascal
Anzahl unterstützter Akkus/Batterien
6
Laufzeit
60 min
Ladezeit
4 h
Batteriekapazität
5 Ah
Gewicht und Abmessungen
Breite
275 mm
Tiefe
279 mm
Höhe
1160 mm
Breite (mit Basisstation)
31,8 cm
Tiefe (mit Basisstation)
38 cm
Höhe (mit Basisstation)
122 cm
Gewicht
5,8 kg
Laden...