Klangvoller 3D-Sound

Sonos Beam (Gen 2) Schwarz Test

Black with matte finish · Amazon Alexa & Google Assistant · Verkabelt & Kabellos · 802.11b · 802.11g · Wi-Fi 4 (802.11n) · Wi-Fi 5 (802.11ac) · 100 - 240 V
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (9)

Preisvergleich

Redaktionelle Zusammenfassung

Unser Fazit

Sonos hat mit der zweiten Generation seiner Beam-Soundbar die beliebte Reihe logisch fortgeführt. Besonders erstaunlich ist der virtuelle 3D-Sound, den die Soundbar aus dem kompakten Klangkörper herauskitzelt. Für echten Surround-Sound kannst du sie übrigens mit Sonos One oder Sonos Play-Speakern koppeln. Das Klangbild ist insgesamt ausgewogen, ein kleiner Subwoofer tut dem Tieftonbereich dennoch gut.

Vorteile

  • 3D-Sound Trotz der kompakten Größe, simuliert die zweite Generation der Sonos Beam guten 3D-Sound
  • Gute Höhen und Mitten Insgesamt bietet die Beam ein ausgeklungenes Klangbild
  • Kombinierbar Mit Sonos One und Sonos Play Modellen kombinierbar für echten Surround-Sound

Nachteile

  • Etwas magerer Bass Ohne extra Subwoofer mangelt es etwas an Tieftönen

Vergleichstabelle

Weitere Testberichte

Produktdetails

Audio
Audio Return Channel (ARC)
Ja
Verbesserter Audio-Rückkanal (eARC)
Ja
Merkmale
Produktfarbe
Schwarz
Name der Farbe
Black with matte finish
Apple AirPlay 2-Unterstützung
Ja
Virtueller Assistent
Amazon Alexa & Google Assistant
Wandmontage
Ja
Energie
AC Eingangsspannung
100 - 240 V
AC Eingangsfrequenz
50 - 60 Hz
Lieferumfang
Anzahl enthaltener Produkte
1 Stück(e)
Mitgelieferte Kabel
AC, HDMI
Subwoofer
Subwoofer enthalten
Nein
Anschlüsse und Schnittstellen
Übertragungstechnik
Verkabelt & Kabellos
Bluetooth
Nein
WLAN
Ja
WLAN-Standards
802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac)
Ethernet/LAN
Ja
Anzahl HDMI-Anschlüsse
1
Gewicht und Abmessungen
Breite
561 mm
Tiefe
100 mm
Höhe
69 mm
Gewicht Soundbar
2,8 kg
Laden...