Leistungsstarkes Honor

Honor Magic6 Pro

17,3 cm (6.8") · 12 GB · 512 GB · 50 MP · Android 14
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (9)

Preisvergleich

Redaktionelle Zusammenfassung

Unser Fazit

Das Honor Magic6 Pro ist ein "Leistungsstarker Begleiter", der mit seiner beeindruckenden Kamera, der langen Akkulaufzeit und dem hellen OLED-Display punktet. Das Gerät ist ideal für Nutzer, die Wert auf hohe Performance und ein ansprechendes Design legen. Dank Android 14 und 5G-Unterstützung ist es zukunftssicher. Der fehlende Speicherkartenschacht und die nicht vorhandene Klinkenbuchse könnten für einige Nutzer jedoch ein Nachteil sein. Besonders geeignet ist das Smartphone für Fotografie-Enthusiasten und Power-User, die unterwegs viel Leistung benötigen.

Vorteile

  • Erstklassige Kamera 50 MP Dreifach-Kamera mit OIS und EIS für scharfe Bilder
  • Lange Akkulaufzeit 5600 mAh Akku bietet hervorragende Ausdauer
  • Schnelles Laden SuperCharge-Technologie ermöglicht zügiges Aufladen
  • Helles OLED-Display 6,8" Display mit 120 Hz sorgt für flüssige Darstellung

Nachteile

  • Kein Speicherkartenschacht Keine Möglichkeit zur Speichererweiterung
  • Keine Klinkenbuchse Fehlender 3,5 mm Anschluss für Kopfhörer

Weitere Testberichte

08.07.2024
keine Note
Test-Fazit
In der Bestenliste bis 200 Euro ist die Sache relativ klar. Das Xiaomi 12 Lite und das Redmi Note 11 Pro+ 5G kämpfen mit der gleichen Note um den ersten Platz dieser Bestenliste. Und da bei gleicher Note der günstigere Preis entscheidet, steht das aktuell...
09.01.2025
keine Note
Test-Fazit
Android-Smartphones und iPhones werden von COMPUTER BILD nach den gleichen Kriterien getestet. Noten und Bewertungen können sich über die Zeit ändern, sofern das Testverfahren angepasst wird. Die Reihenfolge richtet sich nach der Testnote. Der Preis hat k...
08.03.2024
Note: 1,2
sehr gut
Test-Fazit
Das Honor Magic 6 Pro überzeugt mit erstklassiger Kamera, hohem Tempo und langer Akkulaufzeit. Das Display ist extrem hell und das Design ansprechend. Es übertrifft den Vorgänger und positioniert sich weit vorne in der Bestenliste.
Vorteile
Sehr hohes Tempo
Tolles Display
Griffige Rückseite
Nachteile
Kein Speicherkartenschacht
Keine Klinkenbuchse
09.02.2025
keine Note
Test-Fazit
Das Android-Betriebssystem bietet eine riesige Auswahl: Es gibt Handys unter 100 Euro und Edel-Modelle weit über 1.000 Euro. Alle Smartphones, die bei COMPUTER BILD eine Testnote haben werden nach den gleichen Kriterien getestet. Durch Anpassung des Testv...
09.02.2024
keine Note
Test-Fazit
Die Preise für Spitzen-Smartphones klettern in schwindel­erregende Höhen. 44 Prozent der verkauften Smartphones in Deutschlands waren zuletzt Modelle mit einem Wert über 1.000 Euro - zu dieser Kategorie zählen aktuell etwa das iPhone 15 Pro Max oder das S...
08.02.2024
keine Note
Test-Fazit
Meist stellt sich die Frage iPhone oder Android nicht. Wer in seinem Ökosystem zufrieden ist, bleibt ihm meist treu. Doch gerade im Android-Universum ist die Auswahl enorm: Es beginnt unter 100 Euro und hört noch längst nicht bei 1.000 Euro auf. COMPUTER...
05.12.2023
keine Note
Test-Fazit
Auf der Suche nach einem besonderen Smartphone für sich oder zum Verschenken? Hier finden Sie acht Vorschläge - ab 150 Euro. Darunter das beste Smartphone des Jahres, das aktuell beste iPhone, einen Preis-Leistungs-Knaller und ein handlicher Foto-Tipp.Ein...
29.12.2023
keine Note
Test-Fazit
Sich spätestens alle zwei Jahre ein neues Smartphone zu kaufen, weil es der Vertrag anbietet oder das Gerät zum alten Eisen gehört, ist nicht nachhaltig. Die vielen wertvollen Rohstoffe, die für die Produktion nötig sind, sind nun mal endlich und somit is...
24.11.2023
keine Note
Test-Fazit
Die Ansprüche an Handyverbindungen wachsen von Jahr zu Jahr: 104 Millionen SIM-Karten waren zuletzt in Deutschland aktiv, auf jeden Einwohner kommen statistisch gesehen 1,2 Karten. Treibende Kraft ist die ­Datenübertragung. Ohne Internet sind moderne Smar...
23.01.2025
keine Note
Test-Fazit
Neben der Akkulaufzeit gehört die Fotoqualität zu den wichtigsten Handy-Kriterien. Die gute Nachricht: Superschlechte Fotos gibt es heute nicht mehr. Aber wer richtig gute Bilder erwartet, sollte die Ergebnisse aus dem COMPUTER BILD-Handy-Test kennen. Hie...

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
17,3 cm (6.8")
Display-Auflösung
1280 x 2800 Pixel
Bildschirmform
Flach
Panel-Typ
OLED
Maximale Bildwiederholrate
120 Hz
Speichermedium
RAM-Kapazität
12 GB
Interne Speicherkapazität
512 GB
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
5G
SIM-Kartentyp
NanoSIM + eSIM
3G-Standards
WCDMA
4G-Standards
LTE-TDD & LTE-FDD
5G-Standard
NR
WLAN
Ja
WLAN-Standards
802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax), Wi-Fi 7 (802.11be)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.3
Bluetooth Low Energy (BLE)
Ja
Bluetooth-Profile
AAC, SBC, LDAC
aptX-Technologie
Ja
MIMO
Ja
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Schwarz
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP68
Navigation
Standort-Position
Ja
GPS
Ja
GLONASS
Ja
BeiDou
Ja
Galileo
Ja
Elektronischer Kompass
Ja
WLAN basierte Ortung
Ja
Software
Plattform
Android
Installiertes Betriebssystem
Android 14
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Infrarotsensor
Ja
Prozessor
Prozessorfamilie
Qualcomm Snapdragon
Prozessor
8 Gen 3
Anzahl Prozessorkerne
8
Prozessor Boost-Frequenz
3,3 GHz
Prozessor-Taktfrequenz
2,3 GHz
Kamera
Rückkamera-Typ
Dreifach-Kamera
Auflösung Rückkamera (numerisch)
50 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
50 MP
Dritte Rückfahrkamera-Auflösung (numerisch)
180 MP
Rückkamera Blendenzahl
1,4
Zweite Rückkamera Blendenzahl
2
Dritte Rückfahrkamera Blendenzahl
2,6
Optischer Zoom
2,5x
Digitaler Zoom
100x
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
50 MP
Frontkamera Blendenzahl
2
Rückkamera-Blitz
Ja
Maximale Framerate
60 fps
Auflösung bei Capture Geschwindigkeit
3840x2160@60fps
Bildstabilisator
Ja
Bildstabilisator Typ
Electronic Image Stabilization (EIS), Optical Image Stabilization (OIS)
Panorama
Ja
Hochformat
Ja
Makrofotografie
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
Ja
USB-Stecker
USB Typ-C
USB-Version
3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1)
Leistungen
Schnellladung
Ja
Kabelloses Aufladen
Ja
Schnellladetechnik
SuperCharge
Fingerabdruckscanner
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Multimedia
Audio-System
DTS:X Ultra
Unterstützte Audioformate
MP3, 3GP, AAC, MP4, WAV, OGG, FLAC, AMR
Unterstützte Videoformate
3GP, MP4
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
5600 mAh
Gewicht und Abmessungen
Breite
75,8 mm
Tiefe
8,9 mm
Höhe
162,5 mm
Verpackungsbreite
94 mm
Verpackungstiefe
180 mm
Verpackungshöhe
38 mm
Paketgewicht
412 g
Laden...