Unser Preistipp

Huawei P40 lite 5G 16,5 cm (6.5") Hybride Test

16,5 cm (6.5") · 6 GB · 128 GB · 64 MP · Android 10
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (2)

Preisvergleich

Redaktionelle Zusammenfassung

Unser Fazit

Mit dem Huawei P40 lite bekommst du für relativ wenig Geld eine gute Hardware an die Hand. Auch der Akku ist ausdauernd und hält lange durch. Das Aufladen geht aber nur mit einem Kabel und nicht Wireless. Ebenfalls musst du auf Google-Dienste verzichten.

Vorteile

  • Gute Ausstattung Trotz lite kann sich die Hardware-Ausstattung sehen lassen
  • Starker Akku Der Akku ist mit 4000 mAh groß und ausdauernd
  • Rundum gute Kamera Hauptkamera, Linsen und Farbraum der Bilder suchen in dieser Preisklasse ihresgleichen

Nachteile

  • Ohne Google-Dienste Huawei setzt auf bei diesem Gerät auf eigene Software-Dienste
  • Kein Wireless Charging Beim Laden bist du auf ein Kabel angewiesen

Weitere Testberichte

08.07.2020
Note: 1,9
gut
Test-Fazit
Im Test: Huawei P40 Lite 5G. Testgerät zur Verfügung gestellt von: Huawei DeutschlandMit dem P40 Lite 5G liefert Huawei ein 5G-Smartphone für einen Preis von unter 400 Euro. Die Ausstattung ist aber auch über den neuen Mobilfunkstandard hinaus relativ gut...
Vorteile
5G-Unterstützung
gute Kameraleistung
gute Systemleistung
Nachteile
keine Google-Dienste
kontrastarmes Display
Speichererweiterung auf NM-Karten beschränkt
18.04.2020
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Gutes Display, viel Speicherplatz, lange Akkulaufzeiten, Android 10, erstaunlich viel Leistung – oder kurz gesagt: Das Huawei P40 Lite ist ein gutes Mittelklasse-Smartphone. Auch der dafür veranschlagte Preis von offiziell 299 Euro ist fair und wird zum T...
Vorteile
Dual-SIM
128 GB Speicherplatz
Speicher erweiterbar
Nachteile
keine Google-Dienste
kein Google Play
fehlende DRM-Zertifizierung
07.05.2020
keine Note
Test-Fazit
Huawei stellt mit dem P40 und P40 Pro wieder zwei erstklassige Kamera-Smartphones in die Regale, jedoch agiert in diesem Jahr das Pro-Modell in einer Disziplin auf einem anderen Niveau: die Ultraweitwinkel-Fotografie. Was der chinesische Hersteller an Sch...
08.06.2020
Note: 3,1
befriedigend
Test-Fazit
Die Hauptkamera (48 Megapixel) des handlichen P40 Lite macht richtig gute Fotos, schlägt sich auch bei wenig Licht ordentlich. Der Akku hält lange durch, lädt dank 40-Watt-Netzteil außerordentlich schnell. Technisch ist der 6,4-Zoll-Bildschirm die größte...
Vorteile
Hohes Tempo
Gute Selfie-Kamera
Ordentliche Ausdauer
Nachteile
Keine Google-Apps
Display etwas dunkel
geringer Kontrast
11.08.2020
Note: 2,9
befriedigend
Test-Fazit
Bisher war 5G etwas für die teurere Oberklasse. Huawei bringt den Datenturbo jetzt auch für preiswertere Geräte. Das P40 Lite 5G hat technisch mit dem normalen P40 Lite nur wenig zu tun, ist bei Tempo, Speicher und Kamera deutlich stärker. Ungewöhnlich fü...
Vorteile
---
Nachteile
Dunkler
kontrastarmer LCD
Keine Google-Apps
25.05.2020
Note: 2,1
gut
Test-Fazit
connect-Urteil: gut (390 von 500 Punkten)78,0%AnzeigeHuaweis Einsteigermodell der P40-Reihe schlägt optisch eine leicht andere Richtung ein, als das Top-Lineup P40 Pro und P40. So ist beim P40 Lite das Kameraquartett auf der Rückseite quadratisch statt re...
Vorteile
stylishes Design
ziemlich leistungsstarker Chipsatz für den Preis
115 GB Speicher
Nachteile
keine Google­Dienste und dadurch geringere App­Auswahl und Funktionalität
Display recht leuchtschwach
niedrige Spannung am Klinkenausgang
23.04.2020
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Lassen wir einmal die Diskussion über das Fehlen der Google-Dienste und -Apps außer Acht und gehen davon aus, dass wir in einer Welt ganz ohne Gmail, Chrome oder Google Maps leben würden. In einer solchen Welt würde ich mich sofort auf dieses Modell stürz...
Vorteile
Ausgezeichnete Kamera
Sehr schönes Design
Gutes Display
Nachteile
Keine Google-Dienste
AppGallery-Katalog noch im Aufbau
Holpriger Wechsel vom alten Smartphone
26.03.2020
keine Note
Test-Fazit
Wer nach der besten Smartphone-Kamera sucht, muss zum Huawei P40 Pro oder noch besser zum P40 Pro+ greifen. Wer Abstriche bei der Kameraqualität machen kann und ein kompaktes Gerät bevorzugt greift zum Huawei P40. Das P40 Lite unterscheidet sich am deutli...
26.04.2020
Note: 2,1
gut
Test-Fazit
Die P-Serie von Huawei geht in die nächste Runde und beinhaltet in diesem Jahr zum ersten Mal ganze vier Modelle. Neben den Highend-Smartphones P40, P40 Pro und P40 Pro+ gibt es wieder eine Lite-Version, welche die preisbewussten Käufer ansprechen soll un...
Vorteile
starke Performance
lange Akkulaufzeit
ultraschnelles Laden
Nachteile
keine Google Mobile Services
komplett aus Plastik
kein AMOLED oder 90 Hz Display
26.04.2020
Note: 2,5
befriedigend
Test-Fazit
Das Huawei P40 lite ist ein klassisches Mittelklasse-Smartphone ohne große Stärken und mit nur einer großen Schwäche. Egal ob beim Gehäuse, beim Display, bei der Ausstattung, bei der Kamera oder beim Akku: Die lite-Version des Huawei P40 schlägt sich stet...

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
16,5 cm (6.5")
Display-Auflösung
2400 x 1080 Pixel
Bildschirmform
Flach
Panel-Typ
LTPS
Anzahl der Farben des Displays
16,78 Millionen Farben
Natives Seitenverhältnis
20:9
Art des Touchscreens
Kapazitiv
Pixeldichte
405 ppi
Abgerundete Displayecken
Ja
Speichermedium
RAM-Kapazität
6 GB
Interne Speicherkapazität
128 GB
Kompatible Speicherkarten
Nano Memory (NM)
Max. Speicherkartengröße
256 GB
Speicherkartensteckplatz-Typ
Hybrid-Steckplatz
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Hybride Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
5G
SIM-Kartentyp
NanoSIM
3G-Standards
CDMA, WCDMA
4G-Standards
LTE-FDD
WLAN
Ja
WLAN-Standards
802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.1
Bluetooth Low Energy (BLE)
Ja
Tethering (Modem-Modus)
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
Ja
USB-Stecker
USB Typ-C
USB-Version
2.0
Kopfhörer-Anschluss
3,5 mm
Leistungen
Schnellladung
Ja
Grafikkarte
Mali-G57
Grafikadapter-Kerne
6
Fingerabdruckscanner
Ja
USB On-The-Go-Unterstützung
Ja
Software
Plattform
Android
Installiertes Betriebssystem
Android 10
Betriebssystem-Gabel
EMUI 10.1
Mobile Dienste von Huawei (HMS)
Ja
App-Verteilungsplattform
Huawei AppGallery
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Orientierungssensor
Ja
Zertifikate
Kopf-SAR (EU)
0,81 W/kg
Sonstige Funktionen
Touchscreen
Ja
Prozessor
Prozessorfamilie
Hi-Silicon
Prozessor
Kirin 820
Prozessor Architektur
ARM Cortex-A76
Anzahl Prozessorkerne
8
Prozessor-Taktfrequenz
2,36 GHz
Kernfrequenzen
1xCortex-A76 2.36GHz + 3xCortex-A76 2.22GHz + 4xCortex-A55 1.84GHz
Co-Prozessor
Ja
Kamera
Rückkamera-Typ
Quad-Kamera
Auflösung Rückkamera (numerisch)
64 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
8 MP
Dritte Rückfahrkamera-Auflösung (numerisch)
2 MP
Vierte Rückfahrkamera-Auflösung (numerisch)
2 MP
Rückkamera Blendenzahl
1,8
Zweite Rückkamera Blendenzahl
2,4
Dritte Rückfahrkamera Blendenzahl
2,4
Vierte Rückfahrkamera Blendenzahl
2,4
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
16 MP
Frontkamera Blendenzahl
2
Rückkamera-Blitz
Ja
Autofokus
Ja
Geolokalisation
Ja
Nachtmodus
Ja
Abonnement
Abonnement-Typ
Kein Abonnement
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Silber
Name der Farbe
Space Silver
Navigation
Standort-Position
Ja
Unterstützte Navigationsfunktion (A-GPS)
Ja
GPS
Ja
GLONASS
Ja
Galileo
Ja
Quasi-Zenit-Satelliten-System (QZSS)
Ja
Elektronischer Kompass
Ja
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
4000 mAh
Austauschbare Batterie
Nein
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
189 g
Breite
75 mm
Tiefe
8,58 mm
Höhe
162,3 mm
Lieferumfang
AC-Netzadapter
Ja
Schnellstartübersicht
Ja
Garantiekarte
Ja
Mitgelieferte Kabel
USB Typ-C
Headset enthalten
Ja
Sim Karten Auswerfer
Ja
Laden...