Huaweis Vorzeigemodell

Huawei P30 Pro 16,4 cm (6.47") Hybride Dual-SIM Test

16,4 cm (6.47") · 8 GB · 128 GB · 40 MP · Android 9.0
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (1)

Preisvergleich

Redaktionelle Zusammenfassung

Unser Fazit

Das Huawei P30 Pro ist wahrlich kein Schnäppchen, kann aber bei den wichtigsten Punkten so richtig überzeugen. Neben der guten Akkulaufzeiten und dem schnellen Fingerabdrucksensor im hellen Display überzeugt vor allem die Quad-Kamera. Selbst bei Motiven mit wenig Licht überzeugt die Kamera auf voller Linie.

Vorteile

  • Toller Akku Kurze Ladezeiten und sehr gute Akkulaufzeiten
  • Schneller Fingerabdrucksensor Der Fingerabdrucksensor im Display ist schnell
  • Super Quad-Kamera Besonders bei Lowlight sind die Ergebnisse besser als bei der Konkurrenz

Nachteile

  • Viel Bloatware Das Betriebssystem Harmony OS ist stark überladen

Weitere Testberichte

13.06.2019
keine Note
Test-Fazit
Bei sehr guten Lichtbedingungen ist die Kameraqualität bei allen Smartphones in diesem Vergleich überzeugend. Leichte Unterschiede sind bei der Dynamik und Schärfe sowie dem Farbmanagement ersichtlich. Unser Favorit variiert je nach Motiv: mal sehen wir d...
29.03.2019
Note: 1,6
gut
Test-Fazit
Das Huawei P30 Pro ist ein richtig schickes Edel-Smartphone geworden, das nicht nur durch eine ansehnliche Rückseite zu gefallen weiß, sondern auch viele technische Highlights zu bieten hat. Der schnelle Kirin 980 stellt das System auf eine starke Basis, obwohl sich im Test kleine Schwächen beim Spielen gezeigt haben. Mit 8 GB Arbeits- und mindestens 128 GB internem Speicher sollte auch für die nahe Zukunft genügend Platz vorhanden sein. Wer mehr benötigt, kann zu größeren Speichervarianten oder optional zu einer Nano-Speicherkarte greifen.
29.07.2019
keine Note
Test-Fazit
Die neuen Geräte wie das schicke Huawei P40 Pro überzeugen zwar mit toller Hardware, aber der erzwungene Verzicht auf Google Apps führt zu Einschränkungen und bei COMPUTER BILD zu einer Abwertung um eine ganze Testnote. Statt 1,8 bekommt das P40 Pro nur eine 2,8; es stürzt somit von Platz 13 auf Rang 59 und liegt noch hinter dem Sony Xperia 1 II. So übernimmt weiterhin das Huawei P30 Pro die Rolle als Huaweis Preistipp mit allen Apps auf Rang 16 in der Preis-Leistungs-Liste, hinter dem Ausdauerwunder Samsung Galaxy M31 und vor dem Motorola Moto G 5G Plus und dem LG Velvet.
Vorteile
Helles und kontraststarkes Display Tolle Ausdauer
Nachteile
Display-Schärfe könnte höher sein
26.03.2019
Note: 1,5
gut
Test-Fazit
Das Huawei P30 Pro beeindruckt bei Kamera und Akku-Laufzeit mit enormer Leistung! Das Highlight ist der große Tele-Zoom, der einen fünfach optischen Zoom mit einem hochauflösenden Sensor kombiniert. Allerdings spielt der Zoom seine Stärken erst bei höheren Zoom-Stufen aus - und funktioniert auch nicht für Videos. Bei wenig Licht überzeugen die Fotos. Das OLED-Display allerdings erreicht bei der Schärfe keine Top-Wette. (Hinweis: Im alten Testverfahren bis 2019 lag die Note nach Aufwertung für den Zoom bei 1,6. Im neuen Testverfahren wird die Zoom-Qualität genauer bewertet.)
Vorteile
Helles und kontraststarkes Display
Schickes Design mit extravaganten Farben
Schnelles Tempo und großer Speicher
Nachteile
Display-Schärfe könnte höher ausfallen
11.06.2019
keine Note
Test-Fazit
Huawei setzt mit dem P30 Pro Maßstäbe. Nicht alles funktioniert perfekt, aber die Bildqualität und die Möglichkeiten der drei Optiken machen das P30 Pro zum aktuell besten Foto-Smartphone am Markt. Allein schon die Telekamera mit 125 mm KB ist beachtlich...
Vorteile
Bildqualität
Telekamera
Ultraweitwinkel-Kamera
Nachteile
---
26.03.2019
Note: 1,7
gut
Test-Fazit
Huawei landet mit der neuen P-Serie wieder einen Volltreffer. Kamera-Enthusiasten kommen um das P30 Pro praktisch nicht herum. Man sieht aber auch, dass das Niveau in der Oberklasse mittlerweile so hoch ist, dass selbst der kleinste Fehler bestraft wird. Der Verzicht auf einen Telefonie-Lautsprecher kostet Punkte, in Verbindung mit den bekannten Schwächen im Audio-Bereich bleibt der Spitzenplatz verwehrt. Luft nach oben gibt es also auch beim Überflieger Huawei.
Vorteile
moderne Optik mit gebogenem Display und winziger Notch
Fingerabdrucksensor im Display
OLED mit exzellenter Darstellung
Nachteile
Kamera-Einheit steht knapp zwei Millimeter heraus
Klinkenbuchse fehlt
Akustik nur befriedigend
26.03.2019
Note: 1,0
sehr gut
Test-Fazit
Das P30 Pro erinnert vom Äusseren etwas an das Mate 20 Pro, anders das P30. Dieses ist etwas kleiner und hat eine sehr angenehme Grösse sowie Haptik. Im Innern spielt Huawei aufgrund des aufwendigen und hochwertigen Kamerasystems beim Pro-Modell in einer...
Vorteile
Kamera
Akku
neues EMUI
Nachteile
Kein kabelloses Laden (P30)
28.10.2020
keine Note
Test-Fazit
Wo: unter microspot.ch Wann: ab sofort, solange Vorrat reicht...
28.09.2019
keine Note
Test-Fazit
Knapp drei Jahre nach dem letzten Vergleichstest von Smartphone-Kameras müssen sich diesmal sechs Geräte der kritischen Betrachtung der Leser stellen. Bei insgesamt 14 Motiven gilt es zu entscheiden, welche Kamera die beste ist. Erneut sammelt die Redakti...
23.04.2019
keine Note
Test-Fazit
Nicht nur die Kamera ist gutPreise und VerfügbarkeitGleich vier Kameras stecken im Huawei P30 Pro, das seit wenigen Tagen zu Preisen ab 999 Euro in Deutschland angeboten wird. Genau genommen hat der Anwender aber nur auf drei der vier Kameras Zugriff, da...
Vorteile
Derzeit vielseitigste Smartphone-Kamera
Einzigartige Zoom-Eigenschaften
Sehr lange Akkulaufzeiten
Nachteile
Kamera agiert teilweise langsam
Keine Stereo-Lautsprecher
Speicher nur mit NM Cards erweiterbar

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
16,4 cm (6.47")
Display-Auflösung
2340 x 1080 Pixel
Bildschirmform
Bildschirm mit abgerundeter Kante
Panel-Typ
OLED
Anzahl der Farben des Displays
16,78 Millionen Farben
Natives Seitenverhältnis
19.5:9
Touch-Technologie
Multitouch
Art des Touchscreens
Kapazitiv
Pixeldichte
398 ppi
Abgerundete Displayecken
Ja
Zweites Display
Nein
Speichermedium
RAM-Kapazität
8 GB
Interne Speicherkapazität
128 GB
Kompatible Speicherkarten
Nano Memory (NM)
Max. Speicherkartengröße
256 GB
USB-Massenspeicher
Ja
Speicherkartensteckplatz-Typ
Hybrid-Steckplatz
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Hybride Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
4G
SIM-Kartentyp
NanoSIM
SIM Karte Speicheraustausch
Ja
2G-Standards
GSM
3G-Standards
WCDMA
4G-Standards
LTE
WLAN
Ja
WLAN-Standards
802.11a, Wi-Fi 5 (802.11ac), 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.0
Bluetooth-Profile
A2DP, APT-X
aptX-Technologie
Ja
2G-Band (primär SIM)
850,900,1800,1900 MHz
Tethering (Modem-Modus)
Ja
Wi-Fi Direct
Ja
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
HotKnot
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
Ja
USB-Stecker
USB Typ-C
USB-Version
3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1)
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Schwarz
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP68
Schutzfunktion
Staubresistent, Spritzwassergeschützt
Gehäusematerial
Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK)
Navigation
Standort-Position
Ja
Unterstützte Navigationsfunktion (A-GPS)
Ja
GPS
Ja
GLONASS
Ja
BeiDou
Ja
Galileo
Ja
Quasi-Zenit-Satelliten-System (QZSS)
Ja
Elektronischer Kompass
Ja
WLAN basierte Ortung
Ja
Call-Management
Anklopfen
Ja
Anrufumleitung
Ja
Anruf halten
Ja
Automatische Wahlwiederholung
Ja
Anrufblockierung
Ja
Anrufer-Identifikation
Ja
Telefonkonferenz
Ja
Kurzwahlen
Ja
Anruftimer
Ja
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
4200 mAh
Akku-/Batterietechnologie
Lithium Polymer (LiPo)
Austauschbare Batterie
Nein
Sprechzeit (3G)
26 h
Standby-Zeit (3G)
697 h
Standby-Zeit (4G)
606 h
Kontinuierliche Audiowiedergabezeit
107 h
Kontinuierliche Videowiedergabe
23 h
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
192 g
Breite
73,4 mm
Tiefe
8,41 mm
Höhe
158 mm
Verpackungsbreite
177 mm
Verpackungstiefe
96 mm
Verpackungshöhe
59 mm
Paketgewicht
535 g
Lieferumfang
AC-Netzadapter
Ja
Schnellstartübersicht
Ja
Garantiekarte
Ja
Mitgelieferte Kabel
USB Typ-C
Headset enthalten
Ja
Sim Karten Auswerfer
Ja
Sonstige Funktionen
Touchscreen
Ja
Prozessor
Prozessorfamilie
Hi-Silicon
Prozessor
Kirin 980
Prozessor Architektur
ARM Cortex-A76
Anzahl Prozessorkerne
4
Prozessor-Taktfrequenz
2,6 GHz
64-Bit Computing
Ja
Prozessor Lithografie
7 nm
Kernfrequenzen
2x 2.6GHz + 2x 1.92GHz + 4x 1.8GHz
Co-Prozessor
Ja
Co-Prozessor-Taktfrequenz
1,8 GHz
Co-Prozessor-Architektur
ARM Cortex-A55
Anzahl Co-Prozessorkerne
4
Kamera
Rückkamera-Typ
Quad-Kamera
Auflösung Rückkamera (numerisch)
40 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
20 MP
Dritte Rückfahrkamera-Auflösung (numerisch)
8 MP
Rückkamera Blendenzahl
1,6
Zweite Rückkamera Blendenzahl
2,2
Dritte Rückfahrkamera Blendenzahl
3,4
Digitaler Zoom
50x
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
32 MP
Frontkamera Blendenzahl
2
Rückkamera-Blitz
Ja
Blitz-Typ
LED
Video-Auflösung
3840 x 2160 Pixel
Videoaufnahme-Modi
1080p, 2160p
Autofokus
Ja
Zoom-Fähigkeit
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Fotoeffekte
Schwarz&Weiss, lebendig
Videoaufnahme
Ja
Bildstabilisator
Ja
Geolokalisation
Ja
Multi-Shot
Ja
Selbstauslöser
Ja
Nachtmodus
Ja
Automatikbelichtung
Ja
Abonnement
Abonnement-Typ
Kein Abonnement
Nachrichtenübertragung
SMS (Kurznachrichtendienst)
Ja
MMS (Multimedia-Nachrichtenübermittlung Service)
Ja
IM (Instant Messaging)
Ja
Chat
Ja
E-Mail
Ja
Leistungen
Videoanruf
Ja
Schnellladung
Ja
Kabelloses Aufladen
Ja
Grafikkarte
Mali-G76
Fingerabdruckscanner
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Persönliches Infomanagement (PIM)
Wecker, Taschenrechner, Kalender, Event-Erinnerung, Dateimanager, Notizen, Rekorder
Freisprecheinrichtung
Ja
Flugmodus
Ja
Sprachwahl
Ja
Sprachbefehl
Ja
Push-to-talk-Funktion
Ja
Personifizierung
Icons, Klingeltöne, Abkürzung
Support für Kontaktgruppen
Ja
Mikrofon Stummschaltung
Ja
Themen
Wallpapers
USB On-The-Go-Unterstützung
Ja
Vibrationsalarm
Ja
Multimedia
Lautsprecher
Stereo
Unterstützte Video-Modi
1080p, 2160p
Audio-System
Dolby Atmos
Unterstützte Audioformate
3GP, AAC, AMR, FLAC, MIDI, MP3, MP4, OGG, WAV
Unterstützte Videoformate
3GP, MP4
Software
Plattform
Android
Installiertes Betriebssystem
Android 9.0
Betriebssystem-Gabel
EMUI 9.1
Unterstützte Google-Anwendungen
Google Maps, Google Play, YouTube
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Orientierungssensor
Ja
Hallsensor
Ja
Zertifikate
Zertifizierung
CE, TÜV
Kopf-SAR (EU)
0,64 W/kg
Logistikdaten
Warentarifnummer (HS)
85171300
Laden...