Motorola edge 40 Neo 16,6 cm (6.55") Dual-SIM Test

16,6 cm (6.55") · 12 GB · 256 GB · 50 MP · Android 13
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (7)

Preisvergleich

Weitere Testberichte

21.02.2024
keine Note
Test-Fazit
Einem wasserdichten Handy machen ein kleiner Tauchgang oder Wolkenbrüche nichts aus. Bei Top-Handys gehört eine IP-Zertifizierung zum guten Ton, um "wasserdicht" zu sein. Nur solche Handys werden von COMPUTER BILD im Test entsprechend gewertet. Die Zertif...
24.12.2023
keine Note
Test-Fazit
In der Preisklasse bis 500 Euro gibt es fast alles außer teuer - also iPhones und Falthandys. Sonst muss man auf wenig verzichten und spart verglichen mit den Top-Modellen jenseits von 1.000 Euro. Einige Kandidaten mit starken Testnoten sind sogar noch gü...
04.04.2024
Note: 1,6
gut
Test-Fazit
Mit dem Edge 40 Neo macht Motorola vieles richtig. Das Display ist nicht nur scharf, sondern auch schnell und ziemlich hell. Die Ausdauer ist gut, hätte angesichts des großen Akkus aber noch besser ausfallen dürfen. Dafür stimmt das Ladetempo. Da schauen alle Samsungs und iPhones sparsam aus der Wäsche. Die Hauptkamera liefert gute Bilder, solange man sich das Zoomen verkneift. Die Front­kamera knickt schnell ein, wenn es zu dunkel ist. Die Arbeitsgeschwindigkeit haut zwar niemanden aus den Socken, reicht aber im Alltag aus und ist für den Preis angemessen. Im Vergleich zum Vorgänger ist das Smartphone weniger kompakt, dafür aber wasserfest. In der Klasse bis 300 Euro ist das Motorola Edge 40 Neo ein tolles Gesamtpaket mit einigen Details, die Sie sonst nur für viel mehr Geld bekommen
Vorteile
Scharfes, helles Display
Hohes Ladetempo
Wasserdicht
Nachteile
Nur zwei Jahre Updates
Keine Klinkenbuchse
Kein kabelloses Laden
01.10.2024
keine Note
Test-Fazit
In der Bestenliste bis 300 Euro ist die Sache relativ klar. Das Poco X6 Pro 5G steht auf dem ersten Platz dieser Bestenliste, aber es ist mit seiner Testnote nicht mehr allein. Bei gleicher Note entscheidet der günstigere Preis über die Platzierung. In di...
18.12.2024
keine Note
Test-Fazit
Mit seiner Testnote ist das Poco X6 Pro 5G in der Preisklasse bis 300 Euro nicht mehr allein und muss sich gegen Poco F6, Redmi Note 13 Pro+ und den bekannten Bestseller Samsung Galaxy A55 behaupten. Bei gleicher Note entscheidet der günstigere Preis (lau...
19.10.2023
Note: 2,2
gut
Test-Fazit
connect-Urteil: gut (384 von 500 Punkten) Das Motorola Edge 40 Neo gehört zu den besonders leichten und dünnen Modellen in der Größenklasse 6,6 Zoll. Der moderne Look mit den schmalen Displayrändern überzeugt, genauso wie die Ausstattung mit einem 144-Her...
Vorteile
angenehm leicht und mit Rückseite aus veganem Leder
sehr gute Verarbeitung mit IP68
exzellentes OLED mit 144 Hertz
Nachteile
Prozessor mit mäßiger Performance
Funkeigenschaften nur befriedigend
Display ohne Always-on-Funktion
14.09.2023
Note: 1,5
gut
Test-Fazit
Motorola hat uns bereits das Edge 40 und Edge 40 Pro vorgestellt, womit das Motorola Edge 40 Neo vermutlich den Kreis der Serie schließen wird. Mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz und einer IP68-Zertifizierung, scheint es auch ein weiterer Anwärter auf...
Vorteile
Hauptkamera mit top Tages-, Weitwinkel- und Nachtaufnahmen
Display mit 144 Hz und kräftige Farbdarstellung
68-W-Netzteil im Lieferumfang
Nachteile
Keine Klinkenbuchse
Keine LTPO-Technologie
Kein microSD-Card-Support
29.12.2023
Note: 1,9
gut
Test-Fazit
Mit dem Edge 40 Neo brachte Motorola mit einer UVP von 400 Euro das günstigste Smartphone der Edge 40-Reihe auf den Markt. Mit Merkmalen wie einem "Endless-Edge-Display", einer schnellen Bildwiederholfrequenz von 144 Hz oder der 68 Watt "TurboPower"-Ladef...
Vorteile
astreines Curved-Display mit 144 Hz
gute 50-MP-Hauptkamera
IP68-Zertifizierung
Nachteile
schwache Akkulaufzeit
Kunststoff-Rückseite
kein Kopfhörer-Anschluss
25.06.2024
keine Note
Test-Fazit
Abschließend muss ich sagen, dass mich das Motorola Edge 40 neo auf ganzer Linie überzeugen und mich bei der Kamera sogar positiv überraschen konnte. Vor allem das filigrane Design und das helle OLED-Display mit 144 Hertz sind meiner Meinung nach das abso...

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
16,6 cm (6.55")
Display-Auflösung
1080 x 2400 Pixel
Bildschirmform
Flach
Panel-Typ
OLED
Maximale Bildwiederholrate
144 Hz
Speichermedium
RAM-Kapazität
12 GB
Interne Speicherkapazität
256 GB
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
5G
SIM-Kartentyp
NanoSIM + eSIM
WLAN
Ja
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.4
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Grün
Name der Farbe
Soothing Sea
Navigation
Standort-Position
Ja
GPS
Ja
GLONASS
Ja
Galileo
Ja
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
5000 mAh
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
170 g
Breite
72 mm
Tiefe
7,79 mm
Höhe
159,6 mm
Prozessor
Prozessorfamilie
MediaTek
Prozessor
1050
Kamera
Rückkamera-Typ
Dual-Kamera
Auflösung Rückkamera (numerisch)
50 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
13 MP
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
32 MP
Rückkamera-Blitz
Ja
Bildstabilisator
Ja
Bildstabilisator Typ
Optical Image Stabilization (OIS)
Makrofotografie
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
Ja
USB-Stecker
USB Typ-C
Leistungen
Fingerabdruckscanner
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Software
Plattform
Android
Installiertes Betriebssystem
Android 13
Energie
Erforderliche Ladeleistung (max.)
68 W
Lieferumfang
AC-Netzadapter
Ja
Schnellstartübersicht
Ja
Mitgelieferte Kabel
USB Typ-C
Laden...