Samsung Galaxy Xcover6 Pro 16,8 cm (6.6") Hybride Test

16,8 cm (6.6") · 2408 x 1080 Pixel · 6 GB · 128 GB · 50 MP
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (31)

Preisvergleich

Weitere Testberichte

testit
Note: ⌀ 2,0
9 Testberichte
Testberichte-Zusammenfassung
Wir haben 9 Testberichte ausgewertet und zusammengefasst. Die durchschnittliche Testnote ist 2,0.
21.08.2022
Note: 1,9
gut
Test-Fazit
Im Test: Samsung XCover 6 Pro. Testgerät zur Verfügung gestellt von:Das Samsung Galaxy XCover 6 Pro ist ein schlicht designtes Outdoor-Handy, dass auch in der Besprechung oder auf dem Schreibtisch nicht weiter auffällt. Zudem ist das stabile Gehäuse trotz...
Vorteile
viel Leistung
vor Wasser und Staub geschützt
austauschbarer Akku
Nachteile
mäßige Sprachqualität
kein Ladegerät in der Packung
langsames Laden
18.09.2022
Note: 1,9
gut
Test-Fazit
Das Galaxy XCover 6 Pro ist der Actionheld unter den Samsung-Smartphones: Ob Stürze, Unwetter oder Alkohol - nichts kann das Gerät von seiner Mission abbringen. Wer körperliche Arbeit verrichtet, könnte in dem Smartphone dank der besonderen Funktionen einen nützlichen Begleiter finden. Die Technik im XCover erfüllt ihren Zweck, sorgt aber nicht für offene Münder: Das Tempo reicht für den Alltag locker aus, die Kamera macht hübsche Fotos mit kleinen Schwächen. Der größte Makel des Handys ist das dunkle Display - besonders für die Nutzung unter freiem Himmel hätte dem Bildschirm mehr Helligkeit gut getan. Im speziellen Testverfahren für Outdoor-Handys erreichte das Nokia XR21 die Note 2,0 (nicht vergleichbar mit Standard-Smartphone-Noten)
Vorteile
---
Nachteile
Display dunkel und blaustichig
Etwas unhandlich
Kein induktives Laden
07.07.2023
keine Note
Test-Fazit
Viele Smartphones, etwa die meisten neuen Samsung-Smartphones oder iPhones, sind wasserdicht. Selbstverständlich sind das auch die getesteten Allwetterhandys. Doch sie legen noch eins drauf, locken mit besonders robusten Bauweise und cleveren Extras für O...
18.08.2022
keine Note
Test-Fazit
Sollen traditionelle Merkmale wie wechselbarer Akku, Speichererweiterung und Status-LED mit moderner Ausstattung wie 120-Hz-Display, aktuellem Prozessor, IP68-Zertifizierung und langjährigem Software-Support kombiniert werden, führt kein Weg am Galaxy XCo...
Vorteile
Schnell wechselbarer Akku, Günstige Speichererweiterung, 3
5-mm-Klinke für Kopfhörer, 5 Jahre Android-Updates, Robustes Gehäuse, Sehr gute Verarbeitung, Hohe Systemleistung, Bildschirm bietet 120 Hz, Brauchbare Dual-Kamera
Nachteile
PLS- statt AMOLED-Panel
Bildschirm für Outdoor zu dunkel
Werbung auf Enterprise-Gerät
25.02.2023
Note: 1,5
gut
Test-Fazit
Es ist nicht einfach, ein Nischengerät zu rezensieren, vor allem eines mit einer begrenzten Anzahl von Konkurrenten. Der Markt für robuste Telefone ist voll von Optionen kleiner Unternehmen, aber diese können in der Regel nicht dasselbe Niveau an Software...
Vorteile
Unschlagbare Software-Unterstützung
Gute Leistung und Akkulaufzeit
Anständiges Ökosystem für Zubehör (für Unternehmen)
Nachteile
Teuer
Durchschnittliche Kameraleistung
02.07.2022
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Was bleibt am Ende nach zwei Wochen mit dem Galaxy XCover 6 Pro? Ehrlich gesagt – eine ganze Menge. Es ist ein sehr durchdachtes Smartphone. Was die Zielgruppe braucht, ist da und was sie nicht braucht, ist entweder nicht da oder es liegt kein Fokus darau...
21.12.2022
Note: 2,4
gut
Test-Fazit
Samsung führt mit dem Galaxy XCover 6 Pro seine Outdoor-Serie fort. Im Gegensatz zu seinen chinesischen Konkurrenten setzt Samsung beim Design auf eine normalere Optik und verzichtet auf dicke Gummipuffer. Trotzdem soll das Outdoor-Smartphone in Sachen Ro...
14.02.2023
keine Note
Test-Fazit
Im Allgemeinen sind Smartphones empfindliche Geräte. Im Alltagseinsatz sorgen Gorilla-Glas und Hüllen für Schutz, aber nur die wenigsten Smartphones sind für den Outdoor-Einsatz konzipiert. Diese Sparte bedient Samsung nun schon seit einiger Zeit mit der...
Vorteile
Sehr robustes Design
Bedienung auch mit Handschuhen oder feuchten Händen möglich
Wechselakku
Nachteile
Etwas klobig
kein kabelloses Laden
29.05.2024
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Samsung platziert das Galaxy XCover6 Pro als Gerät für den harten Arbeitseinsatz beispielsweise auf Baustellen oder Forstarbeiten. Aber genau die Eigenschaften, die es zu einem guten Arbeits-Smartphone machen, machen das Smartphone auch für Privatnutzer i...
Vorteile
Sehr robustes Design
Bedienung auch mit Handschuhen oder feuchten Händen möglich
Wechselakku
Nachteile
Etwas klobig
Display mit Schwächen
kein kabelloses Laden

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
16,8 cm (6.6")
Display-Auflösung
2408 x 1080 Pixel
Bildschirmform
Flach
Panel-Typ
PLS
Display Glasart
Gorilla Glass
Gorilla Glass-Ausführung
Gorilla Glass Victus
Anzahl der Farben des Displays
16 Millionen Farben
Maximale Bildwiederholrate
120 Hz
Abgerundete Displayecken
Ja
Speichermedium
RAM-Kapazität
6 GB
Interne Speicherkapazität
128 GB
Benutzerspeicher
101,5 GB
Kompatible Speicherkarten
MicroSD (TransFlash)
Max. Speicherkartengröße
1 TB
Speicherkartensteckplatz-Typ
Hybrid-Steckplatz
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Hybride Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
5G
SIM-Kartentyp
NanoSIM
3G-Standards
WCDMA
4G-Standards
LTE-TDD & LTE-FDD
WLAN
Ja
WLAN-Standards
802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.2
unterstützte 3G-Bandbreiten
850,900,1900,2100 MHz
unterstützte 4G-Bandbreiten
700,800,850,900,1500,1800,1900,2100,2300,2500,2600 MHz
5G-Bänder unterstützt
700,800,850,900,1800,2100,2300,2500,2600,3500 MHz
Wi-Fi Direct
Ja
MIMO
Ja
Modulation
1024-QAM
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
Ja
USB-Stecker
USB Typ-C
USB-Version
3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1)
Kopfhörer-Anschluss
3,5 mm
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Schwarz
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP68
Schutzfunktion
Staubresistent, Wasserdicht
Navigation
Standort-Position
Ja
GPS
Ja
GLONASS
Ja
BeiDou
Ja
Galileo
Ja
Quasi-Zenit-Satelliten-System (QZSS)
Ja
Software
Plattform
Android
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Geomagnetischer Sensor
Ja
Prozessor
Prozessorfamilie
Qualcomm Snapdragon
Prozessor
778G
Anzahl Prozessorkerne
8
Kamera
Rückkamera-Typ
Dual-Kamera
Auflösung Rückkamera (numerisch)
50 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
8 MP
Rückkamera Blendenzahl
1,8
Zweite Rückkamera Blendenzahl
2,2
Digitaler Zoom
10x
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
13 MP
Frontkamera Blendenzahl
2,2
Rückkamera-Blitz
Ja
Video-Auflösung
3840 x 2160 Pixel
Maximale Framerate
240 fps
Auflösung bei Capture Geschwindigkeit
1280x720@240fps, 3840x2160@30fps
Videoaufnahme-Modi
720p, 1080p, 2160p
Autofokus
Ja
Abonnement
Abonnement-Typ
Kein Abonnement
Nachrichtenübertragung
SMS (Kurznachrichtendienst)
Ja
MMS (Multimedia-Nachrichtenübermittlung Service)
Ja
E-Mail
Ja
Leistungen
Videoanruf
Ja
Schnellladung
Ja
Fingerabdruckscanner
Ja
Multimedia
Unterstützte Audioformate
3GA, AAC, AMR, AWB, FLAC, IMY, M4A, Mittel, MIDI, MP3, MXMF, OGA, OGG, OTA, RTTTL, RTX, WAV, XMF
Unterstützte Videoformate
3G2, 3GP, AVI, FLV, M4V, MKV, MP4, WEBM
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
4050 mAh
Austauschbare Batterie
Ja
Sprechzeit (4G)
44 h
Browsingzeit (WLAN)
18 h
Browsingzeit (4G)
18 h
Kontinuierliche Audiowiedergabezeit
115 h
Kontinuierliche Videowiedergabe
20 h
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
235 g
Breite
79,9 mm
Tiefe
9,9 mm
Höhe
168,8 mm
Laden...